Top-Webcams
Webcams aus der ganzen Welt
Wetter Webcam Verzeichnis
Hier finden Sie Webcams aus der ganzen Welt
Diashows ermöglichen Ihnen das Wetter via Webcam zu verfolgen
Webcam Gotthard-Tunnel Webcam Göschenen (Verkehr Gotthardtunnel)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Göschenen
Wetter Webcam Gotthard Tunnel (Göschenen): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Gotthard Tunnel. Verkehr- und Stau-Meldung. Der Gotthard-Strassentunnel ist mit 16,9 Kilometern Länge der drittlängste Strassentunnel der Welt und der längste Strassentunnel in den Alpen. Der Gotthard-Tunnel ist Teil der Schweizer Nationalstrasse A2 von Basel nach Chiasso und verbindet Göschenen im Kanton Uri mit Airolo im Kanton Tessin. Der Bau des Gotthardtunnels erfolgte von 1970 bis 1980, die Eröffnung des Tunnels durch Bundesrat Hans Hürlimann fand am 5. September 1980 statt. Der Gotthard-Strassentunnel ist der wichtigste Schweizer Korridor durch die Alpen. Im Jahr 2011 wurde der Gotthard-Tunnel von 18 Tausen Fahrzeugen pro Tag befahren, wovon 15 % schwere LKWs waren. Die Verkehrsbelastung schwankt im Tagesgang und saisonal stark. An Sommerwochenenden passieren täglich über 35'000 Fahrzeuge den Gotthard-Tunnel, manchmal beinahe zweitausend pro Stunde.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Göschenen
Wetter Webcam Gotthard Tunnel (Göschenen): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Gotthard Tunnel. Verkehr- und Stau-Meldung. Der Gotthard-Strassentunnel ist mit 16,9 Kilometern Länge der drittlängste Strassentunnel der Welt und der längste Strassentunnel in den Alpen. Der Gotthard-Tunnel ist Teil der Schweizer Nationalstrasse A2 von Basel nach Chiasso und verbindet Göschenen im Kanton Uri mit Airolo im Kanton Tessin. Der Bau des Gotthardtunnels erfolgte von 1970 bis 1980, die Eröffnung des Tunnels durch Bundesrat Hans Hürlimann fand am 5. September 1980 statt. Der Gotthard-Strassentunnel ist der wichtigste Schweizer Korridor durch die Alpen. Im Jahr 2011 wurde der Gotthard-Tunnel von 18 Tausen Fahrzeugen pro Tag befahren, wovon 15 % schwere LKWs waren. Die Verkehrsbelastung schwankt im Tagesgang und saisonal stark. An Sommerwochenenden passieren täglich über 35'000 Fahrzeuge den Gotthard-Tunnel, manchmal beinahe zweitausend pro Stunde.
Wetter Webcam Bernina Hospiz

Diese Wetter Webcam befindet sich in Bernina Hospiz
Informieren Sie sich über das aktuelle Wetter von Bernina Hospiz mit unseren Wetter-Wetter Webcams! Das Bernina Hospiz gibt es schon über 130 Jahre und war damals eine wichtige Verpflegungsstätte bei der Überquerung des Passes. Wetter Webcam Berninapass (Passo): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Berninapass. Der Berninapass (ital. Passo del Bernina) ist ein Alpenpass im Schweizer Kanton Graubuenden. Mit einer Scheitelhoehe von 2'328 m verbindet er das Engadin im Norden mit dem Puschlav und dem italienischen Veltlin im Sueden. Die Luftdistanz zu den Passfussorten betraegt 13 km bis Pontresina ..

Diese Wetter Webcam befindet sich in Bernina Hospiz
Informieren Sie sich über das aktuelle Wetter von Bernina Hospiz mit unseren Wetter-Wetter Webcams! Das Bernina Hospiz gibt es schon über 130 Jahre und war damals eine wichtige Verpflegungsstätte bei der Überquerung des Passes. Wetter Webcam Berninapass (Passo): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Berninapass. Der Berninapass (ital. Passo del Bernina) ist ein Alpenpass im Schweizer Kanton Graubuenden. Mit einer Scheitelhoehe von 2'328 m verbindet er das Engadin im Norden mit dem Puschlav und dem italienischen Veltlin im Sueden. Die Luftdistanz zu den Passfussorten betraegt 13 km bis Pontresina ..
Wetter Webcam Bad Dürrheim

Diese Wetter Webcam befindet sich in Bad Dürrheim
Bad Dürrheim ist eine Stadt im Schwarzwald-Baar-Kreis in Baden-Württemberg. Bad Dürrheim liegt auf der Hochebene der Baar zwischen dem südlichen Schwarzwald und der Schwäbischen Alb unweit der Donauquelle und der Neckarquelle. Mit 733 Meter über Meer ist Bad Dürrheim das höchstgelegene Solebad Europas. Die Stadt Bad Dürrheim liegt in der Mitte der Baarhochmulde zwischen Schwenningen und Donaueschingen. Die Stadt Bad Dürrheim grenzt im Norden an Villingen-Schwenningen und die Gemeinde Tuningen, im Osten an Talheim, Immendingen und Geisingen, alle drei im Landkreis Tuttlingen, im Südwesten an Donaueschingen und im Westen an die Gemeinde Brigachtal. Informieren Sie sich über das aktuelle Wetter in Bad Dürrheim mit unseren Wetter Webcams.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Bad Dürrheim
Bad Dürrheim ist eine Stadt im Schwarzwald-Baar-Kreis in Baden-Württemberg. Bad Dürrheim liegt auf der Hochebene der Baar zwischen dem südlichen Schwarzwald und der Schwäbischen Alb unweit der Donauquelle und der Neckarquelle. Mit 733 Meter über Meer ist Bad Dürrheim das höchstgelegene Solebad Europas. Die Stadt Bad Dürrheim liegt in der Mitte der Baarhochmulde zwischen Schwenningen und Donaueschingen. Die Stadt Bad Dürrheim grenzt im Norden an Villingen-Schwenningen und die Gemeinde Tuningen, im Osten an Talheim, Immendingen und Geisingen, alle drei im Landkreis Tuttlingen, im Südwesten an Donaueschingen und im Westen an die Gemeinde Brigachtal. Informieren Sie sich über das aktuelle Wetter in Bad Dürrheim mit unseren Wetter Webcams.
Wetter Webcam Bad Füssing

Diese Wetter Webcam befindet sich in Bad Füssing
Wetter Webcam Bad Fuessing (Europatherme): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Bad Fuessing. Bad Fuessing liegt im südlichen Landkreis Passau in der flachen Pockinger Heide und am Inn, über den eine Brücke ins österreichische Obernberg am Inn führt. Ortsteile sind Aigen, Egglfing, Gögging, Riedenburg, Safferstetten und Würding. Gemeinsam mit Bad Birnbach und Bad Griesbach im Rottal bildet Bad Fuessing das niederbayerische Bäderdreieck. Das 56 Grad warme Thermalwasser Bad Fuessing hilft unter anderem bei Arthritis, Wirbelsäulenleiden, Stoffwechselkrankheiten wie Gicht und Osteoporose. Wetter Webcam Bad Fuessing (Therme): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Bad Fuessing. Bad Fuessing ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Passau und ein Kurort im Niederbayerischen Bäderdreieck. Das Thermalbad Fuessing ist der wirtschaftliche Mittelpunkt der 1971 aus den Gemeinden Safferstetten, Egglfing am Inn, Würding und Aigen neu gebildeten Gemeinde Bad Fuessing. Das 56 Grad warme Thermalwasser hilft unter anderem bei Arthritis, Wirbelsäulenleiden, Stoffwechselkrankheiten wie Gicht und Osteoporose. Auch für die Nachbehandlung von chirurgischen Eingriffen und zur Rehabilitation nach einem Herzinfarkt werden Kuraufenthalte in Bad Fuessing empfohlen.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Bad Füssing
Wetter Webcam Bad Fuessing (Europatherme): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Bad Fuessing. Bad Fuessing liegt im südlichen Landkreis Passau in der flachen Pockinger Heide und am Inn, über den eine Brücke ins österreichische Obernberg am Inn führt. Ortsteile sind Aigen, Egglfing, Gögging, Riedenburg, Safferstetten und Würding. Gemeinsam mit Bad Birnbach und Bad Griesbach im Rottal bildet Bad Fuessing das niederbayerische Bäderdreieck. Das 56 Grad warme Thermalwasser Bad Fuessing hilft unter anderem bei Arthritis, Wirbelsäulenleiden, Stoffwechselkrankheiten wie Gicht und Osteoporose. Wetter Webcam Bad Fuessing (Therme): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Bad Fuessing. Bad Fuessing ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Passau und ein Kurort im Niederbayerischen Bäderdreieck. Das Thermalbad Fuessing ist der wirtschaftliche Mittelpunkt der 1971 aus den Gemeinden Safferstetten, Egglfing am Inn, Würding und Aigen neu gebildeten Gemeinde Bad Fuessing. Das 56 Grad warme Thermalwasser hilft unter anderem bei Arthritis, Wirbelsäulenleiden, Stoffwechselkrankheiten wie Gicht und Osteoporose. Auch für die Nachbehandlung von chirurgischen Eingriffen und zur Rehabilitation nach einem Herzinfarkt werden Kuraufenthalte in Bad Fuessing empfohlen.
Wetter Webcam St. Wendel

Diese Wetter Webcam befindet sich in St. Wendel
Wetter Webcam St. Wendel (Zentrum): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-St. Wendel. St. Wendel ist eine Kreisstadt im Nordosten des Saarlandes. St. Wendel liegt nordöstlich der Landeshauptstadt Saarbrücken und ist nach dem Heiligen Wendelin benannt. Den Kern der Stadt St. Wendel bildete wahrscheinlich der Hof eines Grundherrn aus der Merowinger Zeit. Trotz aller Kriege war noch in den 1960er Jahren viel historische Bausubstanz im Stadtkern von St. Wendel vorhanden. Von der Flächensanierung war in besonderer Weise der zentrale Platz von St. Wendel, der Schlossplatz, betroffen. Dort wurde auf der Nordseite die gesamte alte Häuserfront abgerissen und durch moderne Bauten ersetzt, was einen erheblichen Verlust an Authentizität des Platzes bewirkte. Spuren der mittelalterlichen Stadt St. Wendel sind nur noch in der Nähe der Wendalinusbasilika zu erkennen.

Diese Wetter Webcam befindet sich in St. Wendel
Wetter Webcam St. Wendel (Zentrum): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-St. Wendel. St. Wendel ist eine Kreisstadt im Nordosten des Saarlandes. St. Wendel liegt nordöstlich der Landeshauptstadt Saarbrücken und ist nach dem Heiligen Wendelin benannt. Den Kern der Stadt St. Wendel bildete wahrscheinlich der Hof eines Grundherrn aus der Merowinger Zeit. Trotz aller Kriege war noch in den 1960er Jahren viel historische Bausubstanz im Stadtkern von St. Wendel vorhanden. Von der Flächensanierung war in besonderer Weise der zentrale Platz von St. Wendel, der Schlossplatz, betroffen. Dort wurde auf der Nordseite die gesamte alte Häuserfront abgerissen und durch moderne Bauten ersetzt, was einen erheblichen Verlust an Authentizität des Platzes bewirkte. Spuren der mittelalterlichen Stadt St. Wendel sind nur noch in der Nähe der Wendalinusbasilika zu erkennen.
Wetter Webcam Tromsø (Hurtigruten)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Tromsø
Tromsø hat mehrere Sehenswürdigkeiten, diese stehen zumeist in Zusammenhang mit der subpolaren Lage der Stadt. Während das Erlebniszentrum Polaria über die Polarregion und die Barentssee informiert, kann sich der Besucher im Polarmuseum über berühmte Polar-Expeditionen informieren. Das Tromsø Museum zeigt eine umfassende Ausstellung über Geschichte und Kultur der Samen, die in der Region seit Jahrtausenden ansässig sind. Darüber hinaus zeigt es Wissenswertes zur Tier- und Pflanzenwelt Nordskandinaviens. Die markanteste moderne Kirche Norwegens, die Eismeerkathedrale wurde 1965 am Ende der Tromsøbrua im Stadtteil Tromsdalen erbaut und weist das größte Glasmosaikfenster Europas auf. Unweit dieser Kirche liegt die Talstation der Seilbahn Fjellheisen auf den Storsteinen, den Hausberg von Tromsø. Der Berg bietet einen beeindruckenden Ausblick auf die Stadt, den Fjord und die umliegende Berglandschaft. Verfolgen Sie das Wetter in Tromsø auf unserer Wetter Webcam Tromsø!
Wetter Webcam Feldberg

Diese Wetter Webcam befindet sich in Feldberg
Der Feldberg befindet sich südöstlich von Freiburg im Breisgau, umgeben von den Orten Hinterzarten, Titisee, Menzenschwand und Bernau und Todtnau. Etwa 2km vom Gipfel liegt in 1277 m Höhe der zur Gemeinde Feldberg gehörende Teil Feldberg-Ort. Informieren Sie sich über die aktuelle Wetterlage in Feldberg mit unseren Wetter-Wetter Webcams!

Diese Wetter Webcam befindet sich in Feldberg
Der Feldberg befindet sich südöstlich von Freiburg im Breisgau, umgeben von den Orten Hinterzarten, Titisee, Menzenschwand und Bernau und Todtnau. Etwa 2km vom Gipfel liegt in 1277 m Höhe der zur Gemeinde Feldberg gehörende Teil Feldberg-Ort. Informieren Sie sich über die aktuelle Wetterlage in Feldberg mit unseren Wetter-Wetter Webcams!
Wetter Webcam Zakopane

Diese Wetter Webcam befindet sich in Zakopane
Wetter Webcam Zakopane (Panorama): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Zakopane. Zakopane ist eine Stadt in der Woiwodschaft Kleinpolen im suedlichsten Teil Polens, rund 90 Kilometer suedlich der Stadt Krakau in einem weiten Talbecken der Hohen Tatra nahe der slowakischen Grenze gelegen. Zakopane ist das groesste Wintersportzentrum des Landes und beheimatet das ueber die Landesgrenzen hinweg bekannte Tatra-Museum. Zakopane wurde erst Mitte des 19. Jahrhunderts bekannt, wenngleich die Geschichte Zakopanes bis ins 17. Jahrhundert zurueckreicht, als Zakopane unter dem Namen Zakopisko erstmals erwaehnt wurde. Seinerzeit siedelten sich in Zakopane die ersten Hirten, Bauern und Holzfaeller an. Im nahegelegenen Kuznice entstand Mitte des 18. Jahrhunderts ein Huettenwerk, in dem das aus der Hohen Tatra gewonnene Eisenerz verarbeitet wurde.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Zakopane
Wetter Webcam Zakopane (Panorama): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Zakopane. Zakopane ist eine Stadt in der Woiwodschaft Kleinpolen im suedlichsten Teil Polens, rund 90 Kilometer suedlich der Stadt Krakau in einem weiten Talbecken der Hohen Tatra nahe der slowakischen Grenze gelegen. Zakopane ist das groesste Wintersportzentrum des Landes und beheimatet das ueber die Landesgrenzen hinweg bekannte Tatra-Museum. Zakopane wurde erst Mitte des 19. Jahrhunderts bekannt, wenngleich die Geschichte Zakopanes bis ins 17. Jahrhundert zurueckreicht, als Zakopane unter dem Namen Zakopisko erstmals erwaehnt wurde. Seinerzeit siedelten sich in Zakopane die ersten Hirten, Bauern und Holzfaeller an. Im nahegelegenen Kuznice entstand Mitte des 18. Jahrhunderts ein Huettenwerk, in dem das aus der Hohen Tatra gewonnene Eisenerz verarbeitet wurde.
Wetter Webcam Wiesbaden

Diese Wetter Webcam befindet sich in Wiesbaden
Wetter Webcam Wiesbaden (Rheinufer): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Wiesbaden. Wiesbaden liegt mit seinen südlichen Stadtteilen am rechten Ufer des Rheins gegenüber der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz und zwar dort, wo der Rhein seine Hauptrichtung von Süden kommend nach Westen ändert. Im Norden von Wiesbaden erstreckt sich das Mittelgebirge Taunus mit seinem in nordöstlicher Richtung verlaufenden Hauptkamm. Die Innenstadt Weisbadens liegt in einer weiten Talmulde zwischen den Taunushöhen im Norden, der Bierstadter Höhe und dem Hainerberg im Osten, dem Mosbacher Berg im Süden und dem Schiersteiner Berg im Westen, einem Taunusausläufer aus Richtung Kohlheck. Nur eine schmale Senke an der Ostflanke des Mosbacher Bergs öffnet sich zum Rhein hin, in denen die Gleisanlagen des Hauptbahnhofs und die Mainzer Straße liegen.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Wiesbaden
Wetter Webcam Wiesbaden (Rheinufer): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Wiesbaden. Wiesbaden liegt mit seinen südlichen Stadtteilen am rechten Ufer des Rheins gegenüber der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz und zwar dort, wo der Rhein seine Hauptrichtung von Süden kommend nach Westen ändert. Im Norden von Wiesbaden erstreckt sich das Mittelgebirge Taunus mit seinem in nordöstlicher Richtung verlaufenden Hauptkamm. Die Innenstadt Weisbadens liegt in einer weiten Talmulde zwischen den Taunushöhen im Norden, der Bierstadter Höhe und dem Hainerberg im Osten, dem Mosbacher Berg im Süden und dem Schiersteiner Berg im Westen, einem Taunusausläufer aus Richtung Kohlheck. Nur eine schmale Senke an der Ostflanke des Mosbacher Bergs öffnet sich zum Rhein hin, in denen die Gleisanlagen des Hauptbahnhofs und die Mainzer Straße liegen.
Wetter Webcam Lübbenau (Spreewald)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Lübbenau
Wetter Webcam Luebbenau (Spreewald): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Luebbenau. Luebbenau wird als Tor zum Spreewald bezeichnet. Die Stadt Luebbenau/Spreewald hat die Berechtigung in Verbindung mit dem Gemeindenamen die Bezeichnung „Staatlich anerkannter Erholungsort“ seit 1998 zu führen.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Lübbenau
Wetter Webcam Luebbenau (Spreewald): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Luebbenau. Luebbenau wird als Tor zum Spreewald bezeichnet. Die Stadt Luebbenau/Spreewald hat die Berechtigung in Verbindung mit dem Gemeindenamen die Bezeichnung „Staatlich anerkannter Erholungsort“ seit 1998 zu führen.
Wetter Webcam Reutte (Tirol, Reutte)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Reutte
Die deutsche Autobahn A7 wurde 2009 bis zum Grenztunnel Reutte/Füssen erweitert; damit ist Der Ort Reutte fast direkt an das deutsche Autobahnnetz angebunden. Das Dorf Reutte ist durch die Ausserfernbahn an das Schienennetz angebunden.
Wetter Webcam Bremen

Diese Wetter Webcam befindet sich in Bremen
Bremen liegt in der gemäßigten Klimazone. Der wärmste Monat ist der Juli mit durchschnittlich 17°C und der kälteste der Januar mit knapp 1°C. Es gibt keine ausgeprägte Regensaison, die Niederschläge fallen über das ganze Jahr verteilt. Annuell fallen durchschnittlich 694 mm Niederschlag. Schnee fällt höchst selten, da das nahe gelegene Meer die Temperaturen moderat hält. Im Herbst kann es zu Stürmen und Unwettern kommen, dabei können auch Sturmfluten entstehen. Verfolgen Sie das Wetter in Bremen auf unserer Wetter Webcam Bremen!

Diese Wetter Webcam befindet sich in Bremen
Bremen liegt in der gemäßigten Klimazone. Der wärmste Monat ist der Juli mit durchschnittlich 17°C und der kälteste der Januar mit knapp 1°C. Es gibt keine ausgeprägte Regensaison, die Niederschläge fallen über das ganze Jahr verteilt. Annuell fallen durchschnittlich 694 mm Niederschlag. Schnee fällt höchst selten, da das nahe gelegene Meer die Temperaturen moderat hält. Im Herbst kann es zu Stürmen und Unwettern kommen, dabei können auch Sturmfluten entstehen. Verfolgen Sie das Wetter in Bremen auf unserer Wetter Webcam Bremen!
Wetter Webcam Cannobio (Lago Maggiore, Piemont, Langensee)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Cannobio
Cannobio ist eine Gemeinde mit etwa 5000 Einwohnern in der italienischen Provinz Verbano-Cusio-Ossola, im Piemont. Cannobio/Italien wird oft mit dem gleichnamigen Cannobio im Tessin, Schweiz verwechselt. Cannobio/Italien liegt am westlichen Ufer des Lago Maggiore und ist die erste größere Ortschaft nach der Grenze zu der Schweiz in Piaggio Valmara. Cannobio befindet sich auf dem Schwemmkegel des Flusses Cannobino. Verfolgen Sie das Wetter in Cannobio/Italien auf unserer Wetter Webcam Cannobio!
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Cannobio
Cannobio ist eine Gemeinde mit etwa 5000 Einwohnern in der italienischen Provinz Verbano-Cusio-Ossola, im Piemont. Cannobio/Italien wird oft mit dem gleichnamigen Cannobio im Tessin, Schweiz verwechselt. Cannobio/Italien liegt am westlichen Ufer des Lago Maggiore und ist die erste größere Ortschaft nach der Grenze zu der Schweiz in Piaggio Valmara. Cannobio befindet sich auf dem Schwemmkegel des Flusses Cannobino. Verfolgen Sie das Wetter in Cannobio/Italien auf unserer Wetter Webcam Cannobio!
Wetter Webcam Zweisimmen (Berner Oberland, Simmental, Rinderberg)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Zweisimmen
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Zweisimmen
Wetter Webcam Brienz (Brienzersee, Brienzer Rothorn)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Brienz
Die Brienzer Rothorn Bahn wurde 1892 eröffnet, kam aber schon bald in finanzielle Schwierigkeiten. Schuld waren unter anderem die 1893 eröffnete Schynige Platte-Bahn und die 1898 eröffnete Jungfraubahn sowie der Erste Weltkrieg. 1914 wurde daher der Betrieb der Brienzer Rothorn Bahn eingestellt. Die Bahn erhielt im September 1916 vom Bund die Bewilligung, die Bahnanlagen abzubrechen. Weil die Bahnverwaltung aber die Abbruchkosten hätte vorschiessen müssen, unterblieb der Rückbau trotz des kriegsbedingten Materialmangels. 1931 wagten Geldgeber die Wiedereröffnung der Strecke der Brienzer Rothorn Bahn, da die Gleisanlagen trotz der langen Betriebspause noch in gutem Zustand waren. Später entschied man sich bewusst, die Strecke nicht zu elektrifizieren, was sie zu einer besonderen Attraktion machte: Die Brienz-Rothorn-Bahn ist heute neben der Dampfbahn Furka-Bergstrecke die einzige planmässig mit Dampftraktion verkehrende Eisenbahn der Schweiz.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Brienz
Die Brienzer Rothorn Bahn wurde 1892 eröffnet, kam aber schon bald in finanzielle Schwierigkeiten. Schuld waren unter anderem die 1893 eröffnete Schynige Platte-Bahn und die 1898 eröffnete Jungfraubahn sowie der Erste Weltkrieg. 1914 wurde daher der Betrieb der Brienzer Rothorn Bahn eingestellt. Die Bahn erhielt im September 1916 vom Bund die Bewilligung, die Bahnanlagen abzubrechen. Weil die Bahnverwaltung aber die Abbruchkosten hätte vorschiessen müssen, unterblieb der Rückbau trotz des kriegsbedingten Materialmangels. 1931 wagten Geldgeber die Wiedereröffnung der Strecke der Brienzer Rothorn Bahn, da die Gleisanlagen trotz der langen Betriebspause noch in gutem Zustand waren. Später entschied man sich bewusst, die Strecke nicht zu elektrifizieren, was sie zu einer besonderen Attraktion machte: Die Brienz-Rothorn-Bahn ist heute neben der Dampfbahn Furka-Bergstrecke die einzige planmässig mit Dampftraktion verkehrende Eisenbahn der Schweiz.
Wetter Webcam Avers-Juppa (Viamala)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Avers-Juppa
Mit 1960 Meter ü. M. ist Avers die höchste Gemeinde der Schweiz. Der zu Avers gehörige Weiler Juf gilt mit 2126 Meter ü. M. als höchstgelegene ganzjährig bewohnte Siedlung in Europa. Das ganze Obertal ab Cresta liegt über der Waldgrenze. In Cresta stehen die Schule (Primarschule, Einklassenschule für sechs Jahrgänge) und die Kirche. Die Gemeinde Avers besteht aus verschiedenen Fraktionen: Campsut (1668 m), Cröt (1715 m), Cresta (1958 m, Hauptort der Gemeinde), Pürt (1921 m), Am Bach (1959 m), Juppa (2004 m), Podestatsch Hus (2046 m) und Juf (2126 m). Durch das Averstal fliesst der Averser Rhein.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Avers-Juppa
Mit 1960 Meter ü. M. ist Avers die höchste Gemeinde der Schweiz. Der zu Avers gehörige Weiler Juf gilt mit 2126 Meter ü. M. als höchstgelegene ganzjährig bewohnte Siedlung in Europa. Das ganze Obertal ab Cresta liegt über der Waldgrenze. In Cresta stehen die Schule (Primarschule, Einklassenschule für sechs Jahrgänge) und die Kirche. Die Gemeinde Avers besteht aus verschiedenen Fraktionen: Campsut (1668 m), Cröt (1715 m), Cresta (1958 m, Hauptort der Gemeinde), Pürt (1921 m), Am Bach (1959 m), Juppa (2004 m), Podestatsch Hus (2046 m) und Juf (2126 m). Durch das Averstal fliesst der Averser Rhein.
Wetter Webcam Môtiers

Diese Wetter Webcam befindet sich in Môtiers
Wetter Webcam Motiers. Wetter Webcam Motiers. Diese Live Wetter Webcam befindet sich in Môtiers in der Schweiz und zeigt den Flugplatz von Môtiers. Môtiers ist eine politische Gemeinde und Hauptort des Distrikts Val-de-Travers des Kantons Neuenburg in der Schweiz. Sie ist nicht zu verwechseln mit der homophonen freiburgischen Ortschaft Môtier am Mont Vully und wurde daher vom Bundesamt für Statistik in der offiziellen Schreibweise mit Kantonskürzel versehen. Wollen Sie wissen wie das Wetter heute in Môtiers in der Schweiz ist? Werfen Sie einen Blick nach Môtiers in der Schweiz via der Live Wetter Webcam.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Môtiers
Wetter Webcam Motiers. Wetter Webcam Motiers. Diese Live Wetter Webcam befindet sich in Môtiers in der Schweiz und zeigt den Flugplatz von Môtiers. Môtiers ist eine politische Gemeinde und Hauptort des Distrikts Val-de-Travers des Kantons Neuenburg in der Schweiz. Sie ist nicht zu verwechseln mit der homophonen freiburgischen Ortschaft Môtier am Mont Vully und wurde daher vom Bundesamt für Statistik in der offiziellen Schreibweise mit Kantonskürzel versehen. Wollen Sie wissen wie das Wetter heute in Môtiers in der Schweiz ist? Werfen Sie einen Blick nach Môtiers in der Schweiz via der Live Wetter Webcam.
Wetter Webcam Palma De Mallorca (Mallorca)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Palma De Mallorca
Wetter Webcam Playa de Palma (Beach): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Playa de Palma. Der Name Playa de Palma bezeichnet den etwa 6 km langen Strand an der Suedkueste von Mallorca, der sich in der Bucht von Palma von Can Pastilla bis nach S\'Arenal im Osten zieht und die Ortschaft Playa del Pama, die an diesen Strand angrenzt. Praegend fuer die Playa de Palma sind die in ungleichmaessigen Abstaenden am Strand verteilten 15 nummerierten Strandbars, die neben ihrer gastronomischen Funktion auch der Orientierung dienen. Besonders die Nummer 6 ist beruehmt-beruechtigt, da diese Strandbar ein Treffpunkt deutscher Touristen geworden ist. Playa de Palma erstreckt sich etwa von Balneario 5 bis 9 und gehoert verwaltungstechnisch zur Stadt Palma. Der Bereich der Balnearios 9 bis 15 zaehlt zum Ortsteil Can Pastilla, der ebenfalls zu Palma gehoert.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Palma De Mallorca
Wetter Webcam Playa de Palma (Beach): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Playa de Palma. Der Name Playa de Palma bezeichnet den etwa 6 km langen Strand an der Suedkueste von Mallorca, der sich in der Bucht von Palma von Can Pastilla bis nach S\'Arenal im Osten zieht und die Ortschaft Playa del Pama, die an diesen Strand angrenzt. Praegend fuer die Playa de Palma sind die in ungleichmaessigen Abstaenden am Strand verteilten 15 nummerierten Strandbars, die neben ihrer gastronomischen Funktion auch der Orientierung dienen. Besonders die Nummer 6 ist beruehmt-beruechtigt, da diese Strandbar ein Treffpunkt deutscher Touristen geworden ist. Playa de Palma erstreckt sich etwa von Balneario 5 bis 9 und gehoert verwaltungstechnisch zur Stadt Palma. Der Bereich der Balnearios 9 bis 15 zaehlt zum Ortsteil Can Pastilla, der ebenfalls zu Palma gehoert.
Wetter Webcam Langeoog

Diese Wetter Webcam befindet sich in Langeoog
Langeoog ist eine der Ostfriesischen Inseln im Nordwesten Deutschlands, die dem Festland des Bundeslandes Niedersachsen zwischen der Ems- und Wesermündung in der Deutschen Bucht vorgelagert sind. Nachbarinseln von Langeoog sind Spiekeroog im Osten und Baltrum im Westen. Die Insel Langeoog gehört als Einheitsgemeinde zum Landkreis Wittmund. Langeoog hat eine Fläche von rund 20 Quadratkilometer und einen etwa 14 Km langen Sandstrand. Die Insel Langeoog gehört zu den Ostfriesischen Inseln vor der Küste Ostfrieslands. Geniessen Sie das Wetter in Langeoog mit unseren Wetter Webcams.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Langeoog
Langeoog ist eine der Ostfriesischen Inseln im Nordwesten Deutschlands, die dem Festland des Bundeslandes Niedersachsen zwischen der Ems- und Wesermündung in der Deutschen Bucht vorgelagert sind. Nachbarinseln von Langeoog sind Spiekeroog im Osten und Baltrum im Westen. Die Insel Langeoog gehört als Einheitsgemeinde zum Landkreis Wittmund. Langeoog hat eine Fläche von rund 20 Quadratkilometer und einen etwa 14 Km langen Sandstrand. Die Insel Langeoog gehört zu den Ostfriesischen Inseln vor der Küste Ostfrieslands. Geniessen Sie das Wetter in Langeoog mit unseren Wetter Webcams.
Wetter Webcam Flåm

Diese Wetter Webcam befindet sich in Flåm
Wetter Webcam Flam (Bahnhof): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Flam. Flam ist ein kleiner norwegischer Tourismusort mit 450 Einwohnern am innersten Teil des Aurlandsfjord und gehoert zur Kommune Aurland in der Provinz Sogn og Fjordane. Der Aurlandsfjord ist ein Teil des 204 km langen Sognefjord. Flam ist Endpunkt der Flamsbahn und des historischen Rallarvegen der jetzt als Radweg genutzt wird. Flam lebt hauptsaechlich vom Tourismus und ist im Sommer ein haeufig besuchtes Touristenziel. Am Kai koennen grosse Kreuzfahrtschiffe anlegen. Der Hafen wird jedes Jahr von etwa 110 Kreuzfahrtschiffen angelaufen und zaehlt damit zu den meistbesuchten Kreuzfahrthaefen Norwegens. Die Touristen koennen direkt vom Schiff in die Waggons der Flamsbahn nach Myrdal umsteigen und einen eindrucksvollen Ausflug in die norwegische Gebirgslandschaft unternehmen.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Flåm
Wetter Webcam Flam (Bahnhof): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Flam. Flam ist ein kleiner norwegischer Tourismusort mit 450 Einwohnern am innersten Teil des Aurlandsfjord und gehoert zur Kommune Aurland in der Provinz Sogn og Fjordane. Der Aurlandsfjord ist ein Teil des 204 km langen Sognefjord. Flam ist Endpunkt der Flamsbahn und des historischen Rallarvegen der jetzt als Radweg genutzt wird. Flam lebt hauptsaechlich vom Tourismus und ist im Sommer ein haeufig besuchtes Touristenziel. Am Kai koennen grosse Kreuzfahrtschiffe anlegen. Der Hafen wird jedes Jahr von etwa 110 Kreuzfahrtschiffen angelaufen und zaehlt damit zu den meistbesuchten Kreuzfahrthaefen Norwegens. Die Touristen koennen direkt vom Schiff in die Waggons der Flamsbahn nach Myrdal umsteigen und einen eindrucksvollen Ausflug in die norwegische Gebirgslandschaft unternehmen.
© 2014, www.webcam-4insiders.com