Webcams aus der ganzen Welt
Wetter Webcam Verzeichnis
Hier finden Sie Webcams aus der ganzen Welt
Diashows ermöglichen Ihnen das Wetter via Webcam zu verfolgen
Wetter Webcam Rovaniemi

Diese Wetter Webcam befindet sich in Rovaniemi
Rovaniemi is die Hauptstadt der nordfinnischen Landschaft Lappland, liegt am Zusammenfluss von Ounasjoki und Kemijoki und in direkter Nähe des Polarkreises. Das Tor zum Norden von Rovaniemi ist nicht nur wichtiges Einkaufszentrum für die Siedlungen der Umgebung, sondern auch ein touristisch attraktives Reiseziel. Die Stadt Rovaniemi ist Sitz der Kammer des Weihnachtsmannes, der im Weihnachtsmanndorf am Polarkreis sogar sein eigenes Postamt besitzt. Des Weiteren ist die Rovaniemi Sitz des Internationalen Sekretariats der Universität der Arktis. Die Hauptstadt Rovaniemi befindet sich zentral in der Landschaft Lappland im hohen Norden Finnlands. Geniessen Sie das Wetter in Rovaniemi mit unseren Wetter Webcams.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Rovaniemi
Rovaniemi is die Hauptstadt der nordfinnischen Landschaft Lappland, liegt am Zusammenfluss von Ounasjoki und Kemijoki und in direkter Nähe des Polarkreises. Das Tor zum Norden von Rovaniemi ist nicht nur wichtiges Einkaufszentrum für die Siedlungen der Umgebung, sondern auch ein touristisch attraktives Reiseziel. Die Stadt Rovaniemi ist Sitz der Kammer des Weihnachtsmannes, der im Weihnachtsmanndorf am Polarkreis sogar sein eigenes Postamt besitzt. Des Weiteren ist die Rovaniemi Sitz des Internationalen Sekretariats der Universität der Arktis. Die Hauptstadt Rovaniemi befindet sich zentral in der Landschaft Lappland im hohen Norden Finnlands. Geniessen Sie das Wetter in Rovaniemi mit unseren Wetter Webcams.
Webcam Gotthard-Tunnel Webcam Göschenen (Verkehr Gotthardtunnel)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Göschenen
Wetter Webcam Gotthard Tunnel (Göschenen): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Gotthard Tunnel. Verkehr- und Stau-Meldung. Der Gotthard-Strassentunnel ist mit 16,9 Kilometern Länge der drittlängste Strassentunnel der Welt und der längste Strassentunnel in den Alpen. Der Gotthard-Tunnel ist Teil der Schweizer Nationalstrasse A2 von Basel nach Chiasso und verbindet Göschenen im Kanton Uri mit Airolo im Kanton Tessin. Der Bau des Gotthardtunnels erfolgte von 1970 bis 1980, die Eröffnung des Tunnels durch Bundesrat Hans Hürlimann fand am 5. September 1980 statt. Der Gotthard-Strassentunnel ist der wichtigste Schweizer Korridor durch die Alpen. Im Jahr 2011 wurde der Gotthard-Tunnel von 18 Tausen Fahrzeugen pro Tag befahren, wovon 15 % schwere LKWs waren. Die Verkehrsbelastung schwankt im Tagesgang und saisonal stark. An Sommerwochenenden passieren täglich über 35'000 Fahrzeuge den Gotthard-Tunnel, manchmal beinahe zweitausend pro Stunde.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Göschenen
Wetter Webcam Gotthard Tunnel (Göschenen): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Gotthard Tunnel. Verkehr- und Stau-Meldung. Der Gotthard-Strassentunnel ist mit 16,9 Kilometern Länge der drittlängste Strassentunnel der Welt und der längste Strassentunnel in den Alpen. Der Gotthard-Tunnel ist Teil der Schweizer Nationalstrasse A2 von Basel nach Chiasso und verbindet Göschenen im Kanton Uri mit Airolo im Kanton Tessin. Der Bau des Gotthardtunnels erfolgte von 1970 bis 1980, die Eröffnung des Tunnels durch Bundesrat Hans Hürlimann fand am 5. September 1980 statt. Der Gotthard-Strassentunnel ist der wichtigste Schweizer Korridor durch die Alpen. Im Jahr 2011 wurde der Gotthard-Tunnel von 18 Tausen Fahrzeugen pro Tag befahren, wovon 15 % schwere LKWs waren. Die Verkehrsbelastung schwankt im Tagesgang und saisonal stark. An Sommerwochenenden passieren täglich über 35'000 Fahrzeuge den Gotthard-Tunnel, manchmal beinahe zweitausend pro Stunde.
Wetter Webcam Cannobio (Lago Maggiore, Piemont, Langensee)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Cannobio
Cannobio ist eine Gemeinde mit etwa 5000 Einwohnern in der italienischen Provinz Verbano-Cusio-Ossola, im Piemont. Cannobio/Italien wird oft mit dem gleichnamigen Cannobio im Tessin, Schweiz verwechselt. Cannobio/Italien liegt am westlichen Ufer des Lago Maggiore und ist die erste größere Ortschaft nach der Grenze zu der Schweiz in Piaggio Valmara. Cannobio befindet sich auf dem Schwemmkegel des Flusses Cannobino. Verfolgen Sie das Wetter in Cannobio/Italien auf unserer Wetter Webcam Cannobio!
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Cannobio
Cannobio ist eine Gemeinde mit etwa 5000 Einwohnern in der italienischen Provinz Verbano-Cusio-Ossola, im Piemont. Cannobio/Italien wird oft mit dem gleichnamigen Cannobio im Tessin, Schweiz verwechselt. Cannobio/Italien liegt am westlichen Ufer des Lago Maggiore und ist die erste größere Ortschaft nach der Grenze zu der Schweiz in Piaggio Valmara. Cannobio befindet sich auf dem Schwemmkegel des Flusses Cannobino. Verfolgen Sie das Wetter in Cannobio/Italien auf unserer Wetter Webcam Cannobio!
Wetter Webcam Bernina Hospiz

Diese Wetter Webcam befindet sich in Bernina Hospiz
Informieren Sie sich über das aktuelle Wetter von Bernina Hospiz mit unseren Wetter-Wetter Webcams! Das Bernina Hospiz gibt es schon über 130 Jahre und war damals eine wichtige Verpflegungsstätte bei der Überquerung des Passes. Wetter Webcam Berninapass (Passo): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Berninapass. Der Berninapass (ital. Passo del Bernina) ist ein Alpenpass im Schweizer Kanton Graubuenden. Mit einer Scheitelhoehe von 2'328 m verbindet er das Engadin im Norden mit dem Puschlav und dem italienischen Veltlin im Sueden. Die Luftdistanz zu den Passfussorten betraegt 13 km bis Pontresina ..

Diese Wetter Webcam befindet sich in Bernina Hospiz
Informieren Sie sich über das aktuelle Wetter von Bernina Hospiz mit unseren Wetter-Wetter Webcams! Das Bernina Hospiz gibt es schon über 130 Jahre und war damals eine wichtige Verpflegungsstätte bei der Überquerung des Passes. Wetter Webcam Berninapass (Passo): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Berninapass. Der Berninapass (ital. Passo del Bernina) ist ein Alpenpass im Schweizer Kanton Graubuenden. Mit einer Scheitelhoehe von 2'328 m verbindet er das Engadin im Norden mit dem Puschlav und dem italienischen Veltlin im Sueden. Die Luftdistanz zu den Passfussorten betraegt 13 km bis Pontresina ..
Brocken Bahnhof Webcam Wernigerode (Brocken, Harz)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Wernigerode
Der Bahnhof von Brocken liegt nur wenige Meter unterhalb des Brockengipfels auf einer Höhe von 1125 Metern. Der Brocken Bahnhof ist der höchstgelegene Bahnhof Deutschlands. Der Brocken liegt im Hochharz im Nationalpark Harz. Der Brocken erhebt sich im Territorium von Wernigerode, dessen Kernort etwa 12 km nordöstlich des Berggipfels liegt. Circa 2 km westlich des Gipfels verläuft die Grenze zu Niedersachsen. Am Südostfuß des Brockens liegt der schöne Kurort Schierke. Wetter Webcam Brocken.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Wernigerode
Der Bahnhof von Brocken liegt nur wenige Meter unterhalb des Brockengipfels auf einer Höhe von 1125 Metern. Der Brocken Bahnhof ist der höchstgelegene Bahnhof Deutschlands. Der Brocken liegt im Hochharz im Nationalpark Harz. Der Brocken erhebt sich im Territorium von Wernigerode, dessen Kernort etwa 12 km nordöstlich des Berggipfels liegt. Circa 2 km westlich des Gipfels verläuft die Grenze zu Niedersachsen. Am Südostfuß des Brockens liegt der schöne Kurort Schierke. Wetter Webcam Brocken.
Wetter Webcam Wernigerode (Brocken, Harz)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Wernigerode
Wetter Webcam HSB Brocken: Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) in Wernigerode ist eine Eisenbahn, die ein zirka 140 km langes Netz von mehrheitlich dampfbetriebenen Schmalspurstrecken im Harz betreibt. Es handelt sich heute um das längste zusammenhängende dampfbetriebene Streckennetz in Europa. Dieses Netz mit der Spurweite von 1000 mm besteht aus den Strecken Harzquerbahn, Selketalbahn und Brockenbahn.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Wernigerode
Wetter Webcam HSB Brocken: Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) in Wernigerode ist eine Eisenbahn, die ein zirka 140 km langes Netz von mehrheitlich dampfbetriebenen Schmalspurstrecken im Harz betreibt. Es handelt sich heute um das längste zusammenhängende dampfbetriebene Streckennetz in Europa. Dieses Netz mit der Spurweite von 1000 mm besteht aus den Strecken Harzquerbahn, Selketalbahn und Brockenbahn.
Wetter Webcam Hurghada

Diese Wetter Webcam befindet sich in Hurghada
Hurghada ist das grösste ägyptische Tourismuszentrum am Roten Meer. Der Ort Hurghada hat etwa 160.000 Einwohner, davon etwa 10.000 ohne legale Aufenthaltspapiere, meist aus den Nilstädten. Geniessen Sie das Wetter in Hurghada mit unseren Wetter Webcam Hurghada.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Hurghada
Hurghada ist das grösste ägyptische Tourismuszentrum am Roten Meer. Der Ort Hurghada hat etwa 160.000 Einwohner, davon etwa 10.000 ohne legale Aufenthaltspapiere, meist aus den Nilstädten. Geniessen Sie das Wetter in Hurghada mit unseren Wetter Webcam Hurghada.
Wetter Webcam Avers-Juppa (Viamala)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Avers-Juppa
Mit 1960 Meter ü. M. ist Avers die höchste Gemeinde der Schweiz. Der zu Avers gehörige Weiler Juf gilt mit 2126 Meter ü. M. als höchstgelegene ganzjährig bewohnte Siedlung in Europa. Das ganze Obertal ab Cresta liegt über der Waldgrenze. In Cresta stehen die Schule (Primarschule, Einklassenschule für sechs Jahrgänge) und die Kirche. Die Gemeinde Avers besteht aus verschiedenen Fraktionen: Campsut (1668 m), Cröt (1715 m), Cresta (1958 m, Hauptort der Gemeinde), Pürt (1921 m), Am Bach (1959 m), Juppa (2004 m), Podestatsch Hus (2046 m) und Juf (2126 m). Durch das Averstal fliesst der Averser Rhein.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Avers-Juppa
Mit 1960 Meter ü. M. ist Avers die höchste Gemeinde der Schweiz. Der zu Avers gehörige Weiler Juf gilt mit 2126 Meter ü. M. als höchstgelegene ganzjährig bewohnte Siedlung in Europa. Das ganze Obertal ab Cresta liegt über der Waldgrenze. In Cresta stehen die Schule (Primarschule, Einklassenschule für sechs Jahrgänge) und die Kirche. Die Gemeinde Avers besteht aus verschiedenen Fraktionen: Campsut (1668 m), Cröt (1715 m), Cresta (1958 m, Hauptort der Gemeinde), Pürt (1921 m), Am Bach (1959 m), Juppa (2004 m), Podestatsch Hus (2046 m) und Juf (2126 m). Durch das Averstal fliesst der Averser Rhein.
Wetter Webcam Waidhofen an der Thaya

Diese Wetter Webcam befindet sich in Waidhofen an der Thaya
Wetter Webcam Waidhofen an der Thaya, Blick ueber die Stadt. (): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Waidhofen an der Thaya, Blick ueber die Stadt.. Waidhofen an der Thaya, Blick ueber die Stadt. View over the City Waidhofen.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Waidhofen an der Thaya
Wetter Webcam Waidhofen an der Thaya, Blick ueber die Stadt. (): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Waidhofen an der Thaya, Blick ueber die Stadt.. Waidhofen an der Thaya, Blick ueber die Stadt. View over the City Waidhofen.
Wetter Webcam Palma De Mallorca (Mallorca)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Palma De Mallorca
Wetter Webcam Playa de Palma (Beach): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Playa de Palma. Der Name Playa de Palma bezeichnet den etwa 6 km langen Strand an der Suedkueste von Mallorca, der sich in der Bucht von Palma von Can Pastilla bis nach S\'Arenal im Osten zieht und die Ortschaft Playa del Pama, die an diesen Strand angrenzt. Praegend fuer die Playa de Palma sind die in ungleichmaessigen Abstaenden am Strand verteilten 15 nummerierten Strandbars, die neben ihrer gastronomischen Funktion auch der Orientierung dienen. Besonders die Nummer 6 ist beruehmt-beruechtigt, da diese Strandbar ein Treffpunkt deutscher Touristen geworden ist. Playa de Palma erstreckt sich etwa von Balneario 5 bis 9 und gehoert verwaltungstechnisch zur Stadt Palma. Der Bereich der Balnearios 9 bis 15 zaehlt zum Ortsteil Can Pastilla, der ebenfalls zu Palma gehoert.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Palma De Mallorca
Wetter Webcam Playa de Palma (Beach): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Playa de Palma. Der Name Playa de Palma bezeichnet den etwa 6 km langen Strand an der Suedkueste von Mallorca, der sich in der Bucht von Palma von Can Pastilla bis nach S\'Arenal im Osten zieht und die Ortschaft Playa del Pama, die an diesen Strand angrenzt. Praegend fuer die Playa de Palma sind die in ungleichmaessigen Abstaenden am Strand verteilten 15 nummerierten Strandbars, die neben ihrer gastronomischen Funktion auch der Orientierung dienen. Besonders die Nummer 6 ist beruehmt-beruechtigt, da diese Strandbar ein Treffpunkt deutscher Touristen geworden ist. Playa de Palma erstreckt sich etwa von Balneario 5 bis 9 und gehoert verwaltungstechnisch zur Stadt Palma. Der Bereich der Balnearios 9 bis 15 zaehlt zum Ortsteil Can Pastilla, der ebenfalls zu Palma gehoert.
Wetter Webcam Tromsø (Hurtigruten)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Tromsø
Tromsø hat mehrere Sehenswürdigkeiten, diese stehen zumeist in Zusammenhang mit der subpolaren Lage der Stadt. Während das Erlebniszentrum Polaria über die Polarregion und die Barentssee informiert, kann sich der Besucher im Polarmuseum über berühmte Polar-Expeditionen informieren. Das Tromsø Museum zeigt eine umfassende Ausstellung über Geschichte und Kultur der Samen, die in der Region seit Jahrtausenden ansässig sind. Darüber hinaus zeigt es Wissenswertes zur Tier- und Pflanzenwelt Nordskandinaviens. Die markanteste moderne Kirche Norwegens, die Eismeerkathedrale wurde 1965 am Ende der Tromsøbrua im Stadtteil Tromsdalen erbaut und weist das größte Glasmosaikfenster Europas auf. Unweit dieser Kirche liegt die Talstation der Seilbahn Fjellheisen auf den Storsteinen, den Hausberg von Tromsø. Der Berg bietet einen beeindruckenden Ausblick auf die Stadt, den Fjord und die umliegende Berglandschaft. Verfolgen Sie das Wetter in Tromsø auf unserer Wetter Webcam Tromsø!
Wetter Webcam Engelberg (Zentralschweiz)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Engelberg
Wetter Webcam Engelberg: Der Name Engelberg geht auf eine Legende zurück, wonach Engelsstimmen von der Höhe des Berges Hahnen die Gründung der Abtei veranlassten. Der Engel erscheint denn auch im Wappen des Ortes. Die Klostergemeinschaft wurde zur Keimzelle eines geistlichen Miniaturstaates, welche sich im 13./14. Jahrhundert unter die Schirmherrschaft der Eidgenossen stellte. Sie gründete eine Kloster-, Schreiber- und Malerschule, aus der sich die heutige Stiftsschule Engelberg entwickelte und dem Tal über die Grenzen der Schweiz hinaus Bekanntheit brachte. Mit zunehmenden weltlichen Freiheitswünschen begann das Kloster ab dem 15. Jahrhundert sukzessive gewisse Privilegien abzutreten. Der einzige Zugang führt von Norden, vom unteren Engelberger Tal her, über 5 km Weglänge und fast 500 Höhenmeter durch die steile Aaschlucht. Die natürlichen Höhenpfade über den Jochpass Richtung Engstlensee und Berner Oberland, über den Storeggpass Richtung Melchtal und Sarnen über den Surenenpass. Seit 1898 ist Engelberg über die Zahnradstrecke der Stansstad–Engelberg-Bahn, an das Bahnnetz angeschlossen. Erst seit 1931 wurde die Verbindung von Norden her so ausgebaut, dass Engelberg auch im Winter mit Auto, Bus oder LKW erreichbar ist. Die Autofahrt von der Gotthard-Autobahn N2 und der Ausfahrt Stans-Süd nach Engelberg dauert nur noch eine knappe halbe Stunde. Mit dem neuen Bahntunnels nach Engelberg verkürzt sich auch die Fahrzeit mit dem öffentlichen Verkehr von Luzern nach Engelberg auf 47 Minuten.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Engelberg
Wetter Webcam Engelberg: Der Name Engelberg geht auf eine Legende zurück, wonach Engelsstimmen von der Höhe des Berges Hahnen die Gründung der Abtei veranlassten. Der Engel erscheint denn auch im Wappen des Ortes. Die Klostergemeinschaft wurde zur Keimzelle eines geistlichen Miniaturstaates, welche sich im 13./14. Jahrhundert unter die Schirmherrschaft der Eidgenossen stellte. Sie gründete eine Kloster-, Schreiber- und Malerschule, aus der sich die heutige Stiftsschule Engelberg entwickelte und dem Tal über die Grenzen der Schweiz hinaus Bekanntheit brachte. Mit zunehmenden weltlichen Freiheitswünschen begann das Kloster ab dem 15. Jahrhundert sukzessive gewisse Privilegien abzutreten. Der einzige Zugang führt von Norden, vom unteren Engelberger Tal her, über 5 km Weglänge und fast 500 Höhenmeter durch die steile Aaschlucht. Die natürlichen Höhenpfade über den Jochpass Richtung Engstlensee und Berner Oberland, über den Storeggpass Richtung Melchtal und Sarnen über den Surenenpass. Seit 1898 ist Engelberg über die Zahnradstrecke der Stansstad–Engelberg-Bahn, an das Bahnnetz angeschlossen. Erst seit 1931 wurde die Verbindung von Norden her so ausgebaut, dass Engelberg auch im Winter mit Auto, Bus oder LKW erreichbar ist. Die Autofahrt von der Gotthard-Autobahn N2 und der Ausfahrt Stans-Süd nach Engelberg dauert nur noch eine knappe halbe Stunde. Mit dem neuen Bahntunnels nach Engelberg verkürzt sich auch die Fahrzeit mit dem öffentlichen Verkehr von Luzern nach Engelberg auf 47 Minuten.
Wetter Webcam Zweisimmen (Berner Oberland, Simmental, Rinderberg)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Zweisimmen
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Zweisimmen
Wetter Webcam Kirchhain

Diese Wetter Webcam befindet sich in Kirchhain
Kirchhain ist eine Stadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen von Deutschland. Kirchhain liegt an den Flüssen Ohm und Wohra. Der Ort Kirchhain liegt in Mittelhessen am Nord rand des Amöneburger Beckens. Das Dorf Kirchhain ist über die Anschlussstellen Kirchhain-West, Kirchhain-Mitte und Kirchhain-Ost an die Schnellstraße B 62 und an die B 454 angebunden und somit ans Bundesfernstraßennetz. Geniessen Sie das Wetter in Kirchhain mit unseren Wetter Webcam Kirchhain.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Kirchhain
Kirchhain ist eine Stadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen von Deutschland. Kirchhain liegt an den Flüssen Ohm und Wohra. Der Ort Kirchhain liegt in Mittelhessen am Nord rand des Amöneburger Beckens. Das Dorf Kirchhain ist über die Anschlussstellen Kirchhain-West, Kirchhain-Mitte und Kirchhain-Ost an die Schnellstraße B 62 und an die B 454 angebunden und somit ans Bundesfernstraßennetz. Geniessen Sie das Wetter in Kirchhain mit unseren Wetter Webcam Kirchhain.
Wetter Webcam Linz

Diese Wetter Webcam befindet sich in Linz
Wetter Webcam Kirchschlag (Davidschlag): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Kirchschlag. Kirchschlag bei Linz ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Urfahr-Umgebung im oberen Mühlviertel. Der zuständige Gerichtsbezirk ist Urfahr-Umgebung. Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte Kirchschlag seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird Kirchschlag dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war Kirchschlag mehrfach besetzt, ist seither wieder bei Oberösterreich. Bis 1921 gehörte Kirchschlag zum Gemeindegebiet Hellmonsödt, danach wurde Kirchschlag eine eigene Gemeinde. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 wurde Oberösterreich zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Linz
Wetter Webcam Kirchschlag (Davidschlag): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Kirchschlag. Kirchschlag bei Linz ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Urfahr-Umgebung im oberen Mühlviertel. Der zuständige Gerichtsbezirk ist Urfahr-Umgebung. Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte Kirchschlag seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird Kirchschlag dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war Kirchschlag mehrfach besetzt, ist seither wieder bei Oberösterreich. Bis 1921 gehörte Kirchschlag zum Gemeindegebiet Hellmonsödt, danach wurde Kirchschlag eine eigene Gemeinde. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 wurde Oberösterreich zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.
Wetter Webcam Glowe (Rügen)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Glowe
Wetter Webcam Ruegen. Diese Live Wetter Webcam befindet sich in Glowe auf Rügen. Glowe ist eine Gemeinde im Landkreis Rügen auf der gleichnamigen Insel in Mecklenburg-Vorpommern. Glowe ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Glowe liegt an der Tromper Wiek, dem Ausgangspunkt einer über 9 Kilometer ausgedehnten Nehrung , genannt „Schaabe“, und verbindet somit geographisch die Halbinseln Jasmund und Wittow. Über jahrhunderte, bis Ende des 2. Weltkrieges hinweg, galt Glowe als Ort für traditionelles Fischereihandwerk. Wollen Sie wissen wie das Wetter heute in Glowe auf Rügen ist? Sehen Sie sich einfach die heutigen Bilder der Live Wetter Webcam in Glowe auf Rügen an. Die Urheberrechte für die Live Wetter Webcam in Glowe auf Rüggen liegen bei http://www.glowe.de
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Glowe
Wetter Webcam Ruegen. Diese Live Wetter Webcam befindet sich in Glowe auf Rügen. Glowe ist eine Gemeinde im Landkreis Rügen auf der gleichnamigen Insel in Mecklenburg-Vorpommern. Glowe ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Glowe liegt an der Tromper Wiek, dem Ausgangspunkt einer über 9 Kilometer ausgedehnten Nehrung , genannt „Schaabe“, und verbindet somit geographisch die Halbinseln Jasmund und Wittow. Über jahrhunderte, bis Ende des 2. Weltkrieges hinweg, galt Glowe als Ort für traditionelles Fischereihandwerk. Wollen Sie wissen wie das Wetter heute in Glowe auf Rügen ist? Sehen Sie sich einfach die heutigen Bilder der Live Wetter Webcam in Glowe auf Rügen an. Die Urheberrechte für die Live Wetter Webcam in Glowe auf Rüggen liegen bei http://www.glowe.de
Wetter Webcam Brilon

Diese Wetter Webcam befindet sich in Brilon
Wetter Webcam Brilon , NRW , Deutschland (): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Brilon , NRW , Deutschland. Blick auf das älteste Ratheus Deutschlands von 1417 und auf den mächtigen Westturm von der Pfarrkirche St. Petrus und Andreas

Diese Wetter Webcam befindet sich in Brilon
Wetter Webcam Brilon , NRW , Deutschland (): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Brilon , NRW , Deutschland. Blick auf das älteste Ratheus Deutschlands von 1417 und auf den mächtigen Westturm von der Pfarrkirche St. Petrus und Andreas
Wetter Webcam Reutte (Tirol, Reutte)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Reutte
Die deutsche Autobahn A7 wurde 2009 bis zum Grenztunnel Reutte/Füssen erweitert; damit ist Der Ort Reutte fast direkt an das deutsche Autobahnnetz angebunden. Das Dorf Reutte ist durch die Ausserfernbahn an das Schienennetz angebunden.
Wetter Webcam Grindelwald (Berner Oberland, Jungfrau Region)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Grindelwald
Die Gemeinde Grindelwald liegt im Kanton Bern von Schweiz. Höchster Punkt von Grindelwald bildet mit 4'107 Meter über Meer der Mönch, der tiefste Punkt liegt auf 720 Meter über Meer. Geniessen Sie das Wetter in Grindelwald mit unseren Wetter Webcam Grindelwald.
© 2014, www.webcam-4insiders.com