Top-Webcams
Webcams aus der ganzen Welt
Wetter Webcam Verzeichnis
Hier finden Sie Webcams aus der ganzen Welt
Diashows ermöglichen Ihnen das Wetter via Webcam zu verfolgen
Wetter Webcam Nods (Chasseral)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Nods
Geniessen Sie das Wetter in Nods mit unseren Wetter Webcams.
Webcam Gotthard-Tunnel Webcam Göschenen (Verkehr Gotthardtunnel)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Göschenen
Wetter Webcam Gotthard Tunnel (Göschenen): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Gotthard Tunnel. Verkehr- und Stau-Meldung. Der Gotthard-Strassentunnel ist mit 16,9 Kilometern Länge der drittlängste Strassentunnel der Welt und der längste Strassentunnel in den Alpen. Der Gotthard-Tunnel ist Teil der Schweizer Nationalstrasse A2 von Basel nach Chiasso und verbindet Göschenen im Kanton Uri mit Airolo im Kanton Tessin. Der Bau des Gotthardtunnels erfolgte von 1970 bis 1980, die Eröffnung des Tunnels durch Bundesrat Hans Hürlimann fand am 5. September 1980 statt. Der Gotthard-Strassentunnel ist der wichtigste Schweizer Korridor durch die Alpen. Im Jahr 2011 wurde der Gotthard-Tunnel von 18 Tausen Fahrzeugen pro Tag befahren, wovon 15 % schwere LKWs waren. Die Verkehrsbelastung schwankt im Tagesgang und saisonal stark. An Sommerwochenenden passieren täglich über 35'000 Fahrzeuge den Gotthard-Tunnel, manchmal beinahe zweitausend pro Stunde.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Göschenen
Wetter Webcam Gotthard Tunnel (Göschenen): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Gotthard Tunnel. Verkehr- und Stau-Meldung. Der Gotthard-Strassentunnel ist mit 16,9 Kilometern Länge der drittlängste Strassentunnel der Welt und der längste Strassentunnel in den Alpen. Der Gotthard-Tunnel ist Teil der Schweizer Nationalstrasse A2 von Basel nach Chiasso und verbindet Göschenen im Kanton Uri mit Airolo im Kanton Tessin. Der Bau des Gotthardtunnels erfolgte von 1970 bis 1980, die Eröffnung des Tunnels durch Bundesrat Hans Hürlimann fand am 5. September 1980 statt. Der Gotthard-Strassentunnel ist der wichtigste Schweizer Korridor durch die Alpen. Im Jahr 2011 wurde der Gotthard-Tunnel von 18 Tausen Fahrzeugen pro Tag befahren, wovon 15 % schwere LKWs waren. Die Verkehrsbelastung schwankt im Tagesgang und saisonal stark. An Sommerwochenenden passieren täglich über 35'000 Fahrzeuge den Gotthard-Tunnel, manchmal beinahe zweitausend pro Stunde.
Wetter Webcam Sedrun

Diese Wetter Webcam befindet sich in Sedrun
Sedrun, der Hauptort der schweizerischen Gemeinde Tujetsch, liegt in der Cadi in der bündnerischen Surselva zwischen den Dörfern Camischolas und Bugnei am Vorderrhein. Verfolgen Sie das Wetter in Sedrun auf unserer Wetter Webcam Sedrun!

Diese Wetter Webcam befindet sich in Sedrun
Sedrun, der Hauptort der schweizerischen Gemeinde Tujetsch, liegt in der Cadi in der bündnerischen Surselva zwischen den Dörfern Camischolas und Bugnei am Vorderrhein. Verfolgen Sie das Wetter in Sedrun auf unserer Wetter Webcam Sedrun!
Wetter Webcam Porto Cervo (Sardinien, Costa Smeralda)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Porto Cervo
Porto Cervo ist ein Urlaubsort an der Costa Smeralda an der Nordostküste Sardiniens in der Nähe des 46 Meter hohen Capo Ferro mit seinem Leuchtturm. Entstanden ist der Porto Cervo im Jahr 1962. Porto Cervo gehört zu der Gemeinde Arzachena. Porto Cervo hat sich zu einem beliebten Urlaubsziel des internationalen Jetsets entwickelt. In Porto Cervo gibt es daher viele 4- und 5-Sterne-Hotels. Informieren Sie sich über das aktuelle Wetter in Porto Cervo mit unseren Wetter Webcams!
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Porto Cervo
Porto Cervo ist ein Urlaubsort an der Costa Smeralda an der Nordostküste Sardiniens in der Nähe des 46 Meter hohen Capo Ferro mit seinem Leuchtturm. Entstanden ist der Porto Cervo im Jahr 1962. Porto Cervo gehört zu der Gemeinde Arzachena. Porto Cervo hat sich zu einem beliebten Urlaubsziel des internationalen Jetsets entwickelt. In Porto Cervo gibt es daher viele 4- und 5-Sterne-Hotels. Informieren Sie sich über das aktuelle Wetter in Porto Cervo mit unseren Wetter Webcams!
Wetter Webcam Frankenmarkt

Diese Wetter Webcam befindet sich in Frankenmarkt
Frankenmarkt ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Vöcklabruck im Hausruckviertel. Frankenmarkt liegt im Gerichtsbezirk Frankenmarkt. Die Gemeinde Frankenmarkt liegt auf 536 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung von Frankenmarkt beträgt von Nord nach Süd 5,8 km, von West nach Ost 5,2 km. Die Gesamtfläche von Frankenmarkt beträgt 18,4 km². 31,5 % der Fläche von Frankenmarkt sind bewaldet, 58,7 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt. Geniessen Sie das Wetter in Frankenmarkt mit unseren Wetter Webcams.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Frankenmarkt
Frankenmarkt ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Vöcklabruck im Hausruckviertel. Frankenmarkt liegt im Gerichtsbezirk Frankenmarkt. Die Gemeinde Frankenmarkt liegt auf 536 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung von Frankenmarkt beträgt von Nord nach Süd 5,8 km, von West nach Ost 5,2 km. Die Gesamtfläche von Frankenmarkt beträgt 18,4 km². 31,5 % der Fläche von Frankenmarkt sind bewaldet, 58,7 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt. Geniessen Sie das Wetter in Frankenmarkt mit unseren Wetter Webcams.
Wetter Webcam Murten

Diese Wetter Webcam befindet sich in Murten
Murten ist ein Ort und Hauptort des Seebezirks im Kanton Freiburg in der Schweiz. Zu Murten gehören auch die früheren selbständigen Gemeinden Altavilla und Burg. Murten bildet das regionale Kultur- und Wirtschaftszentrum des nördlichen Kantonsteils von Freiburg. Das mittelalterliche Zähringerstädtchen Murten mit einer Ringmauer aus dem 13. bis 17. Jahrhundert und einer historischen Altstadt von nationaler Bedeutung liegt am gleichnamigen Murtensee und war Schauplatz der Schlacht bei Murten.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Murten
Murten ist ein Ort und Hauptort des Seebezirks im Kanton Freiburg in der Schweiz. Zu Murten gehören auch die früheren selbständigen Gemeinden Altavilla und Burg. Murten bildet das regionale Kultur- und Wirtschaftszentrum des nördlichen Kantonsteils von Freiburg. Das mittelalterliche Zähringerstädtchen Murten mit einer Ringmauer aus dem 13. bis 17. Jahrhundert und einer historischen Altstadt von nationaler Bedeutung liegt am gleichnamigen Murtensee und war Schauplatz der Schlacht bei Murten.
Wetter Webcam Grado

Diese Wetter Webcam befindet sich in Grado
Grado bietet eine Vielzahl verschiedener Sportarten. Es gibt einen 18-Loch Golfplatz und einen Tennisclub. Da Grado am Meer liegt, ist Grado auch eine Stadt mit vielen Wassersportmöglichkeiten. Grado pflegt Partnerschaften mit den österreichischen Gemeinden Feistritz bei Knittelfeld und Sankt Lorenzen bei Knittelfeld. Die Freundschaft der Gemeinden reichen bis ins Jahr 1989 zurück. Jährlich bringen Feistritz und St. Lorenzen einen Christbaum nach Grado, welcher in der Weihnachtszeit die Basilika Sant'Eufemia schmückt. Außerdem finden gemeinsame Veranstaltungen, zum Beispiel Konzerte, mit Teilnehmern aus beiden Städten statt. Verfolgen Sie das Wetter in Grado auf unserer Wetter Webcam Grado!

Diese Wetter Webcam befindet sich in Grado
Grado bietet eine Vielzahl verschiedener Sportarten. Es gibt einen 18-Loch Golfplatz und einen Tennisclub. Da Grado am Meer liegt, ist Grado auch eine Stadt mit vielen Wassersportmöglichkeiten. Grado pflegt Partnerschaften mit den österreichischen Gemeinden Feistritz bei Knittelfeld und Sankt Lorenzen bei Knittelfeld. Die Freundschaft der Gemeinden reichen bis ins Jahr 1989 zurück. Jährlich bringen Feistritz und St. Lorenzen einen Christbaum nach Grado, welcher in der Weihnachtszeit die Basilika Sant'Eufemia schmückt. Außerdem finden gemeinsame Veranstaltungen, zum Beispiel Konzerte, mit Teilnehmern aus beiden Städten statt. Verfolgen Sie das Wetter in Grado auf unserer Wetter Webcam Grado!
Wetter Webcam Schwarzsee

Diese Wetter Webcam befindet sich in Schwarzsee
Wieso heisst der Schwarzsee Schwarzesee? Einer Sage nach wurde der See zum Schwarzsee, nachdem der Riese Gargantua seine Füsse im See gewaschen hat und ihn damit nachhaltig verschmutzte. Wetter Webcam Schwarzsee. Diese Live Wetter Webcam befindet sich in Kaiseregg am Schwarzsee. Der Schwarzsee liegt 1046 Meter ü. M. und ist nur maximal 10 m tief. Der See ist eingebettet in die voralpine Berglandschaft der Freiburger Alpen. Der Schwarzsee wird umrahmt von den Hoehen des Schwybergs (1628 Meter ü. M.) im Westen, den Felsgraten von Les Reccardets (1923 Meter ü. M.) und Spitzfluh (1951 Meter ü. M.) im Süden sowie von der Kaiseregg (2185 Meter ü. M.) im Osten. Einzige nennenswerte Zuflüsse sind der Euschelsbach (von Süden) und der Seeweidbach (von Südwesten). Sein Abfluss nach Norden bildet die Warme Sense, ein Quellfluss der Sense. Wollen Sie wissen wie das Wetter heute in Kaiseregg am Schwarzsee ist? Werfen Sie einen Blick nach Kaiseregg am Schwarzsee via der Live Wetter Webcam.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Schwarzsee
Wieso heisst der Schwarzsee Schwarzesee? Einer Sage nach wurde der See zum Schwarzsee, nachdem der Riese Gargantua seine Füsse im See gewaschen hat und ihn damit nachhaltig verschmutzte. Wetter Webcam Schwarzsee. Diese Live Wetter Webcam befindet sich in Kaiseregg am Schwarzsee. Der Schwarzsee liegt 1046 Meter ü. M. und ist nur maximal 10 m tief. Der See ist eingebettet in die voralpine Berglandschaft der Freiburger Alpen. Der Schwarzsee wird umrahmt von den Hoehen des Schwybergs (1628 Meter ü. M.) im Westen, den Felsgraten von Les Reccardets (1923 Meter ü. M.) und Spitzfluh (1951 Meter ü. M.) im Süden sowie von der Kaiseregg (2185 Meter ü. M.) im Osten. Einzige nennenswerte Zuflüsse sind der Euschelsbach (von Süden) und der Seeweidbach (von Südwesten). Sein Abfluss nach Norden bildet die Warme Sense, ein Quellfluss der Sense. Wollen Sie wissen wie das Wetter heute in Kaiseregg am Schwarzsee ist? Werfen Sie einen Blick nach Kaiseregg am Schwarzsee via der Live Wetter Webcam.
Wetter Webcam Reischach

Diese Wetter Webcam befindet sich in Reischach
Reischach (Riscone) ist eine Fraktion der Gemeinde Bruneck im Pustertal von Italien. Reischach liegt südlich von Bruneck auf einem Plateau 950 m s.l.m. am Fusse des Kronplatzes. Der Ort Reischach ist stark touristisch geprägt und verfügt durch Aufstiegsanlagen zum Kronplatz über einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor. Informieren Sie sich über das Wetter in Reischach mit unseren Wetter Webcams.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Reischach
Reischach (Riscone) ist eine Fraktion der Gemeinde Bruneck im Pustertal von Italien. Reischach liegt südlich von Bruneck auf einem Plateau 950 m s.l.m. am Fusse des Kronplatzes. Der Ort Reischach ist stark touristisch geprägt und verfügt durch Aufstiegsanlagen zum Kronplatz über einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor. Informieren Sie sich über das Wetter in Reischach mit unseren Wetter Webcams.
Wetter Webcam Einsiedeln

Diese Wetter Webcam befindet sich in Einsiedeln
Die Gemeinde Einsiedeln setz sich in Schweiz. Einsiedeln selber, der meistbesuchte Wallfahrtsort der Schweiz, liegt südlich des Zürichsees auf einer Hochebene. Geniessen Sie das Wetter in Einsiedeln mit unseren Wetter Webcam Einsiedeln.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Einsiedeln
Die Gemeinde Einsiedeln setz sich in Schweiz. Einsiedeln selber, der meistbesuchte Wallfahrtsort der Schweiz, liegt südlich des Zürichsees auf einer Hochebene. Geniessen Sie das Wetter in Einsiedeln mit unseren Wetter Webcam Einsiedeln.
Wetter Webcam Cannobio (Lago Maggiore, Piemont, Langensee)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Cannobio
Cannobio ist eine Gemeinde mit etwa 5000 Einwohnern in der italienischen Provinz Verbano-Cusio-Ossola, im Piemont. Cannobio/Italien wird oft mit dem gleichnamigen Cannobio im Tessin, Schweiz verwechselt. Cannobio/Italien liegt am westlichen Ufer des Lago Maggiore und ist die erste größere Ortschaft nach der Grenze zu der Schweiz in Piaggio Valmara. Cannobio befindet sich auf dem Schwemmkegel des Flusses Cannobino. Verfolgen Sie das Wetter in Cannobio/Italien auf unserer Wetter Webcam Cannobio!
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Cannobio
Cannobio ist eine Gemeinde mit etwa 5000 Einwohnern in der italienischen Provinz Verbano-Cusio-Ossola, im Piemont. Cannobio/Italien wird oft mit dem gleichnamigen Cannobio im Tessin, Schweiz verwechselt. Cannobio/Italien liegt am westlichen Ufer des Lago Maggiore und ist die erste größere Ortschaft nach der Grenze zu der Schweiz in Piaggio Valmara. Cannobio befindet sich auf dem Schwemmkegel des Flusses Cannobino. Verfolgen Sie das Wetter in Cannobio/Italien auf unserer Wetter Webcam Cannobio!
Wetter Webcam Ulm

Diese Wetter Webcam befindet sich in Ulm
Die Stadt Ulm ist die grösste Stadt im Regierungsbezirk Tübingen und der Region Donau-Iller. Informieren Sie sich über das aktuelle Wetter in Ulm mit unseren Wetter Webcams.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Ulm
Die Stadt Ulm ist die grösste Stadt im Regierungsbezirk Tübingen und der Region Donau-Iller. Informieren Sie sich über das aktuelle Wetter in Ulm mit unseren Wetter Webcams.
Wetter Webcam Thun (Berner Oberland, Thunersee)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Thun
Im Stadtgebiet von Thun geb es bereits in der Jungsteinzeit eine Siedlung an der heutigen Marktgasse. Als die römischen Legionen fast das ganze Gebiet der heutigen Schweiz eroberten, wurde auch das Gebiet des heutigen Thun ins Imperium eingegliedert. Daraufhin wurde Thun das Zentrum der administrativen Region im Römischen Reich. Allmendingen war Standort mehrerer Tempel mit einem römischen Heiligtum. Im Jahr 400 vertrieben die Burgunder die Römer aus dem Gebiet von Thun, und die Aare wurde die Grenze zwischen den Burgundern und den alemannischen Völkern. Verfolgen Sie das Wetter in Thun auf unserer Wetter Webcam Thun!
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Thun
Im Stadtgebiet von Thun geb es bereits in der Jungsteinzeit eine Siedlung an der heutigen Marktgasse. Als die römischen Legionen fast das ganze Gebiet der heutigen Schweiz eroberten, wurde auch das Gebiet des heutigen Thun ins Imperium eingegliedert. Daraufhin wurde Thun das Zentrum der administrativen Region im Römischen Reich. Allmendingen war Standort mehrerer Tempel mit einem römischen Heiligtum. Im Jahr 400 vertrieben die Burgunder die Römer aus dem Gebiet von Thun, und die Aare wurde die Grenze zwischen den Burgundern und den alemannischen Völkern. Verfolgen Sie das Wetter in Thun auf unserer Wetter Webcam Thun!
Wetter Webcam Drumnadrochit

Diese Wetter Webcam befindet sich in Drumnadrochit
Drumnadrochit ist ein Ort in Schottland von England. Drumnadrochit liegt an der Westküste des Loch Ness. Das Dorf Drumnadrochit ist das Zentrum des Nessie-Tourismus. Drumnadrochit ist von Inverness sehr gut mit Auto, Bus und Schiff zu erreichen. Ausserhalb von Drumnadrochit liegt die Ruine von Urquhart Castle. Im Drumnadrochit gibt es zwei konkurrierende Besucherzentren, die sich mit Loch Ness und der Suche nach dem Ungeheuer von Loch Ness sowie Kryptozoologie beschäftigen. Werfen Sie einen Blick nach Drumnadrochit via unserer Wetter Webcam Drumnadrochit.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Drumnadrochit
Drumnadrochit ist ein Ort in Schottland von England. Drumnadrochit liegt an der Westküste des Loch Ness. Das Dorf Drumnadrochit ist das Zentrum des Nessie-Tourismus. Drumnadrochit ist von Inverness sehr gut mit Auto, Bus und Schiff zu erreichen. Ausserhalb von Drumnadrochit liegt die Ruine von Urquhart Castle. Im Drumnadrochit gibt es zwei konkurrierende Besucherzentren, die sich mit Loch Ness und der Suche nach dem Ungeheuer von Loch Ness sowie Kryptozoologie beschäftigen. Werfen Sie einen Blick nach Drumnadrochit via unserer Wetter Webcam Drumnadrochit.
Wetter Webcam Florenz (Toskana)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Florenz
Florenz ist eine toskanische Grossstadt von Italien. Florenz ist Hauptstadt sowie grösste Stadt der Toskana und der Provinz Florenz. Das historische Zentrum von Die Stadt Florenz zieht Jahr für Jahr Millionen von Touristen an. Die Stadt Florenz ist zudem auch wichtige Modestadt und grosses nationales Wirtschaftszentrum.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Florenz
Florenz ist eine toskanische Grossstadt von Italien. Florenz ist Hauptstadt sowie grösste Stadt der Toskana und der Provinz Florenz. Das historische Zentrum von Die Stadt Florenz zieht Jahr für Jahr Millionen von Touristen an. Die Stadt Florenz ist zudem auch wichtige Modestadt und grosses nationales Wirtschaftszentrum.
Wetter Webcam Bleienbach

Diese Wetter Webcam befindet sich in Bleienbach
Bleienbach ist eine Gemeinde im Verwaltungskreis Oberaargau des Kantons Bern in der Schweiz. Die Gemeinde Bleienbach liegt im Oberaargau im Schweizer Mittelland. In Die Gemeinde Bleienbach gibt es daher weit mehr Arbeitsplätze als Einwohner im erwerbsfähigen Alter. Auf dem Gebiet von Bleienbach liegt der Flugplatz Langenthal. Geniessen Sie das Wetter in Bleienbach mit unseren Wetter Webcams.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Bleienbach
Bleienbach ist eine Gemeinde im Verwaltungskreis Oberaargau des Kantons Bern in der Schweiz. Die Gemeinde Bleienbach liegt im Oberaargau im Schweizer Mittelland. In Die Gemeinde Bleienbach gibt es daher weit mehr Arbeitsplätze als Einwohner im erwerbsfähigen Alter. Auf dem Gebiet von Bleienbach liegt der Flugplatz Langenthal. Geniessen Sie das Wetter in Bleienbach mit unseren Wetter Webcams.
Wetter Webcam Beatenberg (Berner Oberland, Thunersee)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Beatenberg
Das Niederhorn ist ein 1963 Meter hoch und liegt im Berner Oberland. Das Niederhorn ist der Hausberg von Beatenberg. Es liegt oberhalb des Thunersees. Auf etwa 1700 Metern liegt das Naturschutzgebiet Seefeld mit dem Karstgebiet der Sieben Hengste.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Beatenberg
Das Niederhorn ist ein 1963 Meter hoch und liegt im Berner Oberland. Das Niederhorn ist der Hausberg von Beatenberg. Es liegt oberhalb des Thunersees. Auf etwa 1700 Metern liegt das Naturschutzgebiet Seefeld mit dem Karstgebiet der Sieben Hengste.
Wetter Webcam Röbel

Diese Wetter Webcam befindet sich in Röbel
Die Stadt Röbel lag an der stillgelegten und bis Stuer abgebauten Bahnstrecke Ganzlin–Röbel. Grösster Arbeitgeber von Röbel ist heute die optimal media GmbH, ein Dienstleistungsunternehmen der Medienbranche, mit knapp 700 Beschäftigten. Röbel produziert u. a. Datenträger mitsamt Verpackungen, moderne Schallplatten und spezielle Sonderdrucke. Daneben dominieren der Tourismus in Röbel, Land- und Lebensmittelwirtschaft. Geniessen Sie das Wetter in Röbel mit unseren Wetter Webcam Röbel.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Röbel
Die Stadt Röbel lag an der stillgelegten und bis Stuer abgebauten Bahnstrecke Ganzlin–Röbel. Grösster Arbeitgeber von Röbel ist heute die optimal media GmbH, ein Dienstleistungsunternehmen der Medienbranche, mit knapp 700 Beschäftigten. Röbel produziert u. a. Datenträger mitsamt Verpackungen, moderne Schallplatten und spezielle Sonderdrucke. Daneben dominieren der Tourismus in Röbel, Land- und Lebensmittelwirtschaft. Geniessen Sie das Wetter in Röbel mit unseren Wetter Webcam Röbel.
Wetter Webcam Lenzerheide-Lai

Diese Wetter Webcam befindet sich in Lenzerheide/Lai
Wetter Webcam Lenzerheide/Lai. Brauchen Sie noch mehr Argument für einen Ausflug nach Lenzerheide/Lai in der Schweiz? Ein Mausklick und schon sind Sie mit der Live Wetter Webcam Lenzerheide/Lai unterwegs. Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Lenzerheide. Lenzerheide ist ein Ferienort im Kanton Graubuenden in der Schweiz auf ca. 1450 - 1600 m ue.M. Politisch ist das Dorf eine Fraktion der Gemeinde Vaz/Obervaz. Trotz des deutschen Namens liegt die Lenzerheide im romanischen Sprachgebiet. Der hoechste Punkt des gleichnamigen Passueberganges liegt rund fuenf Kilometer noerdlich des Dorfes zwischen Valbella und Parpan. Das Dorf Lenzerheide entstand erst in der ersten Haelfte des 20. Jahrhunderts. Im 15. und 16. Jahrhundert wurde am Parpaner Rothorn Erz abgebaut. Bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts war die Lenzerheide vorab ein Maiensaess der Obervazer Bauern. Wer zuerst das ganze Jahr in Lenzerheide sich ansaessig machte, ist schwer zu ergruenden. Moeglicherweise war es eine Abdeckerfamilie unbekannter Herkunft.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Lenzerheide/Lai
Wetter Webcam Lenzerheide/Lai. Brauchen Sie noch mehr Argument für einen Ausflug nach Lenzerheide/Lai in der Schweiz? Ein Mausklick und schon sind Sie mit der Live Wetter Webcam Lenzerheide/Lai unterwegs. Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Lenzerheide. Lenzerheide ist ein Ferienort im Kanton Graubuenden in der Schweiz auf ca. 1450 - 1600 m ue.M. Politisch ist das Dorf eine Fraktion der Gemeinde Vaz/Obervaz. Trotz des deutschen Namens liegt die Lenzerheide im romanischen Sprachgebiet. Der hoechste Punkt des gleichnamigen Passueberganges liegt rund fuenf Kilometer noerdlich des Dorfes zwischen Valbella und Parpan. Das Dorf Lenzerheide entstand erst in der ersten Haelfte des 20. Jahrhunderts. Im 15. und 16. Jahrhundert wurde am Parpaner Rothorn Erz abgebaut. Bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts war die Lenzerheide vorab ein Maiensaess der Obervazer Bauern. Wer zuerst das ganze Jahr in Lenzerheide sich ansaessig machte, ist schwer zu ergruenden. Moeglicherweise war es eine Abdeckerfamilie unbekannter Herkunft.
© 2014, www.webcam-4insiders.com