Top-Webcams
Webcams aus der ganzen Welt
Wetter Webcam Verzeichnis
Hier finden Sie Webcams aus der ganzen Welt
Diashows ermöglichen Ihnen das Wetter via Webcam zu verfolgen
Wetter Webcam Obertilliach

Diese Wetter Webcam befindet sich in Obertilliach
Obertilliach ist eine Gemeinde mit cira 700 Einwohnern im Bezirk Lienz des Bundeslandes Tirol in Österreich. Die Gemeinde Obertilliach liegt im Gerichtsbezirk von Lienz. Das Klima der Gemeinde Obertilliach ist von rauen Sommern sowie sonnigen, klaren Wintertagen geprägt. Auf Grund der Höhenlage Obertilliachs beeinflussen die frühen Herbstfröste und die lange anhaltende geschlossene Schneelage die Landwirtschaft stark. Die Vegetationszeit ist in Obertilliach deutlich kürzer als im benachbarten Pustertal. Verfolgen Sie das Wetter in Obertilliach auf unserer Wetter Webcam Obertilliach!

Diese Wetter Webcam befindet sich in Obertilliach
Obertilliach ist eine Gemeinde mit cira 700 Einwohnern im Bezirk Lienz des Bundeslandes Tirol in Österreich. Die Gemeinde Obertilliach liegt im Gerichtsbezirk von Lienz. Das Klima der Gemeinde Obertilliach ist von rauen Sommern sowie sonnigen, klaren Wintertagen geprägt. Auf Grund der Höhenlage Obertilliachs beeinflussen die frühen Herbstfröste und die lange anhaltende geschlossene Schneelage die Landwirtschaft stark. Die Vegetationszeit ist in Obertilliach deutlich kürzer als im benachbarten Pustertal. Verfolgen Sie das Wetter in Obertilliach auf unserer Wetter Webcam Obertilliach!
Wetter Webcam Ormea

Diese Wetter Webcam befindet sich in Ormea
Ormea im oberen Tanarotal ist eine Gemeinde in der italienischen Provinz Cuneo, Region Piemont. Ormea besteht aus den Ortsteilen Viozene, Chionea und Ponte di Nava. Der Schutzheilige von Ormea ist San Martino. Das Gemeindegebiet von Ormea umfasst eine Fläche von 124 km². Die Nachbargemeinden von Ormea sind Alto, Armo, Briga Alta, Caprauna, Cosio di Arroscia, Frabosa Soprana, Garessio, Magliano Alpi, Nasino, Pornassio, Roburent und Roccaforte Mondovì. Informieren Sie sich über das aktuelle Wetter in Ormea mit unseren Wetter Webcams!

Diese Wetter Webcam befindet sich in Ormea
Ormea im oberen Tanarotal ist eine Gemeinde in der italienischen Provinz Cuneo, Region Piemont. Ormea besteht aus den Ortsteilen Viozene, Chionea und Ponte di Nava. Der Schutzheilige von Ormea ist San Martino. Das Gemeindegebiet von Ormea umfasst eine Fläche von 124 km². Die Nachbargemeinden von Ormea sind Alto, Armo, Briga Alta, Caprauna, Cosio di Arroscia, Frabosa Soprana, Garessio, Magliano Alpi, Nasino, Pornassio, Roburent und Roccaforte Mondovì. Informieren Sie sich über das aktuelle Wetter in Ormea mit unseren Wetter Webcams!
Wetter Webcam Weiningen

Diese Wetter Webcam befindet sich in Weiningen
Weiningen ist eine Gemeinde im Bezirk Dietikon des Kantons Zürich in der Schweiz. Weiningen liegt westlich von Zürich am Nordrand des Limmattals. Weiningen befindet sich rechts der Limmat und gliedert sich in folgende zwei Teile: Weiningen-Dorf und Weiningen-Fahrweid. Weiningen ist besonders bekannt für ihre weitläufigen Rebbauflächen, welche sich über die gesamte Hanglage der Gemeinde Weiningen erstrecken. Informieren Sie sich über das Wetter in Weiningen mit unseren Wetter Webcams.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Weiningen
Weiningen ist eine Gemeinde im Bezirk Dietikon des Kantons Zürich in der Schweiz. Weiningen liegt westlich von Zürich am Nordrand des Limmattals. Weiningen befindet sich rechts der Limmat und gliedert sich in folgende zwei Teile: Weiningen-Dorf und Weiningen-Fahrweid. Weiningen ist besonders bekannt für ihre weitläufigen Rebbauflächen, welche sich über die gesamte Hanglage der Gemeinde Weiningen erstrecken. Informieren Sie sich über das Wetter in Weiningen mit unseren Wetter Webcams.
Wetter Webcam Heide

Diese Wetter Webcam befindet sich in Heide
Heide ist eine Stadt in Schleswig-Holstein und die Kreisstadt des Kreises Dithmarschen. Die Stadt Heide ist am derzeitigen nördlichen Ende der Westküstenautobahn (A 23) gelegen. Die Bundesstraße 5 (B 5) durchläuft Heide und bildet zurzeit die Fortsetzung der A23. Informieren Sie sich über das aktuelle Wetter in Heide mit unseren Wetter Webcams!

Diese Wetter Webcam befindet sich in Heide
Heide ist eine Stadt in Schleswig-Holstein und die Kreisstadt des Kreises Dithmarschen. Die Stadt Heide ist am derzeitigen nördlichen Ende der Westküstenautobahn (A 23) gelegen. Die Bundesstraße 5 (B 5) durchläuft Heide und bildet zurzeit die Fortsetzung der A23. Informieren Sie sich über das aktuelle Wetter in Heide mit unseren Wetter Webcams!
Wetter Webcam Achern

Diese Wetter Webcam befindet sich in Achern
Achern ist eine Stadt im Westen Baden-Württembergs, etwa 18 Km südwestlich von Baden-Baden und 19 Km nordöstlich von Offenburg. Der Ort Achern liegt am Fusse des nördlichen Schwarzwaldes mit der Hornisgrinde am Eingang des Achertals sowie am östlichen Rand der Oberrheinischen Tiefebene. Die Acher fliesst im Südosten vom Schwarzwald kommend in das Stadtgebiet von Achern, durchfliesst dann in nordwestlicher Richtung den Stadtteil Oberachern, anschliessend die Kernstadt mit der Altstadt am rechten Ufer. Achern fliesst zwischen den Stadtteilen Fautenbach und Grossweier sowie südlich des Stadtteils Gamshurst vorbei, um das Stadtgebiet von Achern dann im Nordwesten in Richtung Rhein zu verlassen. Im Stadtgebiet von Achern gibt es einige Baggerseen, in denen heute teilweise noch Kies und Sand gefördert werden. Der grösste davon von Achern ist der Achernsee direkt an der Autobahnanschlussstelle Achern der A 5 im Westen des Stadtgebiets. Werfen Sie einen Blick nach Achern via unserer Wetter Webcam Achern.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Achern
Achern ist eine Stadt im Westen Baden-Württembergs, etwa 18 Km südwestlich von Baden-Baden und 19 Km nordöstlich von Offenburg. Der Ort Achern liegt am Fusse des nördlichen Schwarzwaldes mit der Hornisgrinde am Eingang des Achertals sowie am östlichen Rand der Oberrheinischen Tiefebene. Die Acher fliesst im Südosten vom Schwarzwald kommend in das Stadtgebiet von Achern, durchfliesst dann in nordwestlicher Richtung den Stadtteil Oberachern, anschliessend die Kernstadt mit der Altstadt am rechten Ufer. Achern fliesst zwischen den Stadtteilen Fautenbach und Grossweier sowie südlich des Stadtteils Gamshurst vorbei, um das Stadtgebiet von Achern dann im Nordwesten in Richtung Rhein zu verlassen. Im Stadtgebiet von Achern gibt es einige Baggerseen, in denen heute teilweise noch Kies und Sand gefördert werden. Der grösste davon von Achern ist der Achernsee direkt an der Autobahnanschlussstelle Achern der A 5 im Westen des Stadtgebiets. Werfen Sie einen Blick nach Achern via unserer Wetter Webcam Achern.
Wetter Webcam Samedan (Engadin)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Samedan
Samedan ist eine Gemeinde im Kreis Oberengadin, Bezirk Maloja des Kantons Graubünden in der Schweiz. Der Engadiner Wintersport- und Luftkurort von Samedan liegt am Inn nördlich von St. Moritz und wird im Westen vom 3'246 Meter über hohen Piz Ot überragt. Samedan liegt am westlichen Rand einer Hochebene, in der der Inn und der von Pontresina kommende Flaz zusammenfliessen. Informieren Sie sich über das Wetter in Samedan mit unseren Wetter Webcams.
Wetter Webcam Grado

Diese Wetter Webcam befindet sich in Grado
Grado bietet eine Vielzahl verschiedener Sportarten. Es gibt einen 18-Loch Golfplatz und einen Tennisclub. Da Grado am Meer liegt, ist Grado auch eine Stadt mit vielen Wassersportmöglichkeiten. Grado pflegt Partnerschaften mit den österreichischen Gemeinden Feistritz bei Knittelfeld und Sankt Lorenzen bei Knittelfeld. Die Freundschaft der Gemeinden reichen bis ins Jahr 1989 zurück. Jährlich bringen Feistritz und St. Lorenzen einen Christbaum nach Grado, welcher in der Weihnachtszeit die Basilika Sant'Eufemia schmückt. Außerdem finden gemeinsame Veranstaltungen, zum Beispiel Konzerte, mit Teilnehmern aus beiden Städten statt. Verfolgen Sie das Wetter in Grado auf unserer Wetter Webcam Grado!

Diese Wetter Webcam befindet sich in Grado
Grado bietet eine Vielzahl verschiedener Sportarten. Es gibt einen 18-Loch Golfplatz und einen Tennisclub. Da Grado am Meer liegt, ist Grado auch eine Stadt mit vielen Wassersportmöglichkeiten. Grado pflegt Partnerschaften mit den österreichischen Gemeinden Feistritz bei Knittelfeld und Sankt Lorenzen bei Knittelfeld. Die Freundschaft der Gemeinden reichen bis ins Jahr 1989 zurück. Jährlich bringen Feistritz und St. Lorenzen einen Christbaum nach Grado, welcher in der Weihnachtszeit die Basilika Sant'Eufemia schmückt. Außerdem finden gemeinsame Veranstaltungen, zum Beispiel Konzerte, mit Teilnehmern aus beiden Städten statt. Verfolgen Sie das Wetter in Grado auf unserer Wetter Webcam Grado!
Wetter Webcam Davos (Graubünden)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Davos
Das Sportzentrum Davos beinhaltet ideale Trainings- und Wettkampfbedingungen mit professioneller Infrastruktur an bester Lage in Davos. Sämtliche Eissportarten wie Eishockey, Eiskunstlauf, Eisschnellauf, Curling und Eisstockschiessen bis hin zum Rinkybandy werden hier ausgetragen. Zum Sportzentrum Davos gehören auch das Eisstadion \\\"Vaillant Arena\\\", eine offene Kunsteisbahn und eine grosse Natureisbahn mit separatem Hockeyfeld.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Davos
Das Sportzentrum Davos beinhaltet ideale Trainings- und Wettkampfbedingungen mit professioneller Infrastruktur an bester Lage in Davos. Sämtliche Eissportarten wie Eishockey, Eiskunstlauf, Eisschnellauf, Curling und Eisstockschiessen bis hin zum Rinkybandy werden hier ausgetragen. Zum Sportzentrum Davos gehören auch das Eisstadion \\\"Vaillant Arena\\\", eine offene Kunsteisbahn und eine grosse Natureisbahn mit separatem Hockeyfeld.
Wetter Webcam Bonassola

Diese Wetter Webcam befindet sich in Bonassola
Bonassola ist eine Gemeinde in der italienischen Region Ligurien. Politisch gehört Bonassola zu der Provinz La Spezia. Bonassola liegt an einer kleinen Bucht der Riviera di Levante und wird von einer Hügelkette umgeben. Auf den umliegenden Hängen wachsen Mittelmeerpinien. Das Gemeindegebiet von Bonassola umfasst sieben historische Dorfkerne. Werfen Sie einen Blick nach Bonassola via unsere Wetter Webcams!

Diese Wetter Webcam befindet sich in Bonassola
Bonassola ist eine Gemeinde in der italienischen Region Ligurien. Politisch gehört Bonassola zu der Provinz La Spezia. Bonassola liegt an einer kleinen Bucht der Riviera di Levante und wird von einer Hügelkette umgeben. Auf den umliegenden Hängen wachsen Mittelmeerpinien. Das Gemeindegebiet von Bonassola umfasst sieben historische Dorfkerne. Werfen Sie einen Blick nach Bonassola via unsere Wetter Webcams!
Wetter Webcam Bergneustadt

Diese Wetter Webcam befindet sich in Bergneustadt
Bergneustadt ist eine kreisangehörige Stadt im Bergischen Land rund 50 Km östlich von Köln in Deutschland. Bergneustadt gehört zum Oberbergischen Kreis im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln. Das Stadtgebiet von Bergneustadt wird durch grosse Nadel- und Mischwaldgebiete und landwirtschaftliche Flächen geprägt, die vor allem für die Viehhaltung genutzt werden. Geniessen Sie das Wetter in Bergneustadt mit unseren Wetter Webcam Bergneustadt.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Bergneustadt
Bergneustadt ist eine kreisangehörige Stadt im Bergischen Land rund 50 Km östlich von Köln in Deutschland. Bergneustadt gehört zum Oberbergischen Kreis im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln. Das Stadtgebiet von Bergneustadt wird durch grosse Nadel- und Mischwaldgebiete und landwirtschaftliche Flächen geprägt, die vor allem für die Viehhaltung genutzt werden. Geniessen Sie das Wetter in Bergneustadt mit unseren Wetter Webcam Bergneustadt.
Wetter Webcam Murten

Diese Wetter Webcam befindet sich in Murten
Die Schlacht bei Murten wurde am 22. Juni 1476 zwischen Truppen der Eidgenossenschaft und des burgundischen Herzogs Karl des Kühnen im Rahmen der Burgunderkriege geführt. Eine Legende berichtet über einen eidgenössischen Läufer, der mit einem Lindenzweig in der Hand die Strecke von Murten nach Freiburg (ca. 17 km) ohne Unterbrechung lief, um den Ausgang der Schlacht zu verkünden. Nach seiner Ankunft konnte er noch die Worte „Sieg, Sieg!“ verkünden und brach anschließend zusammen und war sofort tot. An dieser Stelle wurde ein Baum gepflanzt, die sogenannte „Murtenlinde“, die nach ihrem Absterben vor einigen Jahren durch ein Denkmal ersetzt wurde. Zu Ehren des Läufers wird seit 1933 jedes Jahr der Murtenlauf durchgeführt.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Murten
Die Schlacht bei Murten wurde am 22. Juni 1476 zwischen Truppen der Eidgenossenschaft und des burgundischen Herzogs Karl des Kühnen im Rahmen der Burgunderkriege geführt. Eine Legende berichtet über einen eidgenössischen Läufer, der mit einem Lindenzweig in der Hand die Strecke von Murten nach Freiburg (ca. 17 km) ohne Unterbrechung lief, um den Ausgang der Schlacht zu verkünden. Nach seiner Ankunft konnte er noch die Worte „Sieg, Sieg!“ verkünden und brach anschließend zusammen und war sofort tot. An dieser Stelle wurde ein Baum gepflanzt, die sogenannte „Murtenlinde“, die nach ihrem Absterben vor einigen Jahren durch ein Denkmal ersetzt wurde. Zu Ehren des Läufers wird seit 1933 jedes Jahr der Murtenlauf durchgeführt.
Wetter Webcam Kals am Großglockner

Diese Wetter Webcam befindet sich in Kals am Großglockner
Wetter Webcam Grossglockner, Blick auf Fuscher Lacke: Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Grossglockner. Der Großglockner ist mit einer Höhe von 3.798 m der höchste Berg Österreichs. Er liegt auf der Grenze zwischen Kärnten und Osttirol und ist der höchste Gipfel der Glocknergruppe, einer Gebirgsgruppe entlang des Hauptkamms der Hohen Tauern. Seine Majestät Kaiser Franz Joseph wanderte 1856 zu jener Stelle, die seither „Kaiser-Franz-Josefs-Höhe“ heißt. Hier angekommen, stehen Sie in einer Höhe von 2.369 m direkt vor Österreichs höchstem Berg, dem Grossglockner (3.798 m), mit Blick auf den längsten Gletscher der Ostalpen, die Pasterze. Murmeltiere tummeln sich in unmittelbarer Nähe und mit etwas Glück sehen Sie auch die mächtigen Steinböcke.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Kals am Großglockner
Wetter Webcam Grossglockner, Blick auf Fuscher Lacke: Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Grossglockner. Der Großglockner ist mit einer Höhe von 3.798 m der höchste Berg Österreichs. Er liegt auf der Grenze zwischen Kärnten und Osttirol und ist der höchste Gipfel der Glocknergruppe, einer Gebirgsgruppe entlang des Hauptkamms der Hohen Tauern. Seine Majestät Kaiser Franz Joseph wanderte 1856 zu jener Stelle, die seither „Kaiser-Franz-Josefs-Höhe“ heißt. Hier angekommen, stehen Sie in einer Höhe von 2.369 m direkt vor Österreichs höchstem Berg, dem Grossglockner (3.798 m), mit Blick auf den längsten Gletscher der Ostalpen, die Pasterze. Murmeltiere tummeln sich in unmittelbarer Nähe und mit etwas Glück sehen Sie auch die mächtigen Steinböcke.
Wetter Webcam Amden

Diese Wetter Webcam befindet sich in Amden
Amden ist ein Dorf und eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton St. Gallen. Der höchste Punkt von Amden liegt auf 2101 Meter über Meer auf dem Leistchamm, der tiefste Punkt 421 M beim Walensee. Die Gemeinde Amden bietet neben einem Ortsmuseum eine Natureisbahn, ein Skigebiet, Wanderwege, Tennisplätze, Gelegenheiten für Canyoning und Klettern sowie Wassersport am Walensee. Geniessen Sie das Wetter in Amden mit unseren Wetter Webcams.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Amden
Amden ist ein Dorf und eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton St. Gallen. Der höchste Punkt von Amden liegt auf 2101 Meter über Meer auf dem Leistchamm, der tiefste Punkt 421 M beim Walensee. Die Gemeinde Amden bietet neben einem Ortsmuseum eine Natureisbahn, ein Skigebiet, Wanderwege, Tennisplätze, Gelegenheiten für Canyoning und Klettern sowie Wassersport am Walensee. Geniessen Sie das Wetter in Amden mit unseren Wetter Webcams.
Wetter Webcam Amsterdam

Diese Wetter Webcam befindet sich in Amsterdam
Das Wetter in Amsterdam variiert in der Regel von einem leichten Frost im Winter mit etwas Schnee bis zu sonnigen Tagen von 20 bis 30 °C im Sommer. Der Frühling und der Herbst in Amsterdam sind mild, können aber auch sehr nass und verregnet sein. Informieren Sie sich über das aktuelle Wetter in Amsterdam mit unseren Wetter Webcams!

Diese Wetter Webcam befindet sich in Amsterdam
Das Wetter in Amsterdam variiert in der Regel von einem leichten Frost im Winter mit etwas Schnee bis zu sonnigen Tagen von 20 bis 30 °C im Sommer. Der Frühling und der Herbst in Amsterdam sind mild, können aber auch sehr nass und verregnet sein. Informieren Sie sich über das aktuelle Wetter in Amsterdam mit unseren Wetter Webcams!
Wetter Webcam Glowe (Rügen)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Glowe
Glowe ist eine Gemeinde auf der Insel Rügen im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Glowe wird vom Amt Nord-Rügen mit Sitz in der Gemeinde Sagard verwaltet. Die Gemeinde Glowe ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Die Gemeinde Glowe liegt etwa 18 Kilometer nördlich von Bergen auf Rügen und befindet sich am westlichen Übergang der Halbinsel Jasmund zur Landenge der Schaabe zwischen der Ostsee (Tromper Wiek) und dem Großen Jasmunder Bodden. Werfen Sie einen Blick nach Glowe via unsere Wetter Webcam!
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Glowe
Glowe ist eine Gemeinde auf der Insel Rügen im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Glowe wird vom Amt Nord-Rügen mit Sitz in der Gemeinde Sagard verwaltet. Die Gemeinde Glowe ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Die Gemeinde Glowe liegt etwa 18 Kilometer nördlich von Bergen auf Rügen und befindet sich am westlichen Übergang der Halbinsel Jasmund zur Landenge der Schaabe zwischen der Ostsee (Tromper Wiek) und dem Großen Jasmunder Bodden. Werfen Sie einen Blick nach Glowe via unsere Wetter Webcam!
Wetter Webcam Unterbäch

Diese Wetter Webcam befindet sich in Unterbäch
Unterbäch ist eine Gemeinde des Bezirks Westlich Raron im deutschsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz. Unterbäch liegt in den Walliser Alpen an einem südlichen Hochplateau über dem Rhonetal, an der sogenannten Schattenberge, die trotz des Namens eine der sonnigsten und schönsten Gegenden der Schweiz ist. Informieren Sie sich über das Wetter in Unterbäch mit unseren Wetter Webcam Unterbäch.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Unterbäch
Unterbäch ist eine Gemeinde des Bezirks Westlich Raron im deutschsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz. Unterbäch liegt in den Walliser Alpen an einem südlichen Hochplateau über dem Rhonetal, an der sogenannten Schattenberge, die trotz des Namens eine der sonnigsten und schönsten Gegenden der Schweiz ist. Informieren Sie sich über das Wetter in Unterbäch mit unseren Wetter Webcam Unterbäch.
© 2014, www.webcam-4insiders.com