Top-Webcams

Webcams aus der ganzen Welt


webcam-4insiders.com

Wetter Webcam Verzeichnis


Hier finden Sie Webcams aus der ganzen Welt
Diashows ermöglichen Ihnen das Wetter via Webcam zu verfolgen


Webcam Verzeichnis



Wetter Webcam Glowe (Rügen)

Wetter Webcam Glowe (Rügen)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Glowe
Wetter Webcam Ruegen. Diese Live Wetter Webcam befindet sich in Glowe auf Rügen. Glowe ist eine Gemeinde im Landkreis Rügen auf der gleichnamigen Insel in Mecklenburg-Vorpommern. Glowe ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Glowe liegt an der Tromper Wiek, dem Ausgangspunkt einer über 9 Kilometer ausgedehnten Nehrung , genannt „Schaabe“, und verbindet somit geographisch die Halbinseln Jasmund und Wittow. Über jahrhunderte, bis Ende des 2. Weltkrieges hinweg, galt Glowe als Ort für traditionelles Fischereihandwerk. Wollen Sie wissen wie das Wetter heute in Glowe auf Rügen ist? Sehen Sie sich einfach die heutigen Bilder der Live Wetter Webcam in Glowe auf Rügen an. Die Urheberrechte für die Live Wetter Webcam in Glowe auf Rüggen liegen bei http://www.glowe.de
Webcam Gotthard-Tunnel Webcam Göschenen (Verkehr Gotthardtunnel)

Webcam Gotthard-Tunnel  Webcam Göschenen (Verkehr Gotthardtunnel)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Göschenen
Wetter Webcam Gotthard Tunnel (Göschenen): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Gotthard Tunnel. Verkehr- und Stau-Meldung. Der Gotthard-Strassentunnel ist mit 16,9 Kilometern Länge der drittlängste Strassentunnel der Welt und der längste Strassentunnel in den Alpen. Der Gotthard-Tunnel ist Teil der Schweizer Nationalstrasse A2 von Basel nach Chiasso und verbindet Göschenen im Kanton Uri mit Airolo im Kanton Tessin. Der Bau des Gotthardtunnels erfolgte von 1970 bis 1980, die Eröffnung des Tunnels durch Bundesrat Hans Hürlimann fand am 5. September 1980 statt. Der Gotthard-Strassentunnel ist der wichtigste Schweizer Korridor durch die Alpen. Im Jahr 2011 wurde der Gotthard-Tunnel von 18 Tausen Fahrzeugen pro Tag befahren, wovon 15 % schwere LKWs waren. Die Verkehrsbelastung schwankt im Tagesgang und saisonal stark. An Sommerwochenenden passieren täglich über 35'000 Fahrzeuge den Gotthard-Tunnel, manchmal beinahe zweitausend pro Stunde.
Wetter Webcam Gadmen (Sustenpass)

Wetter Webcam Gadmen (Sustenpass)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Gadmen
Der Sustenpass verbindet den Kanton Bern mit dem Kanton Uri. Die Strasse ist 45 km lang und ist eine der neueren in den Alpen. Sie wurde erst zwischen 1938 und 1945 gebaut. Weil sie vor allem dem Tourismus dient, ist sie in der Regel nur von Juni bis Oktober offen. Wetter Webcam Susten, Sustenpass.
Wetter Webcam Bremen

Wetter Webcam Bremen
Diese Wetter Webcam befindet sich in Bremen
Bremen liegt in der gemäßigten Klimazone. Der wärmste Monat ist der Juli mit durchschnittlich 17°C und der kälteste der Januar mit knapp 1°C. Es gibt keine ausgeprägte Regensaison, die Niederschläge fallen über das ganze Jahr verteilt. Annuell fallen durchschnittlich 694 mm Niederschlag. Schnee fällt höchst selten, da das nahe gelegene Meer die Temperaturen moderat hält. Im Herbst kann es zu Stürmen und Unwettern kommen, dabei können auch Sturmfluten entstehen. Verfolgen Sie das Wetter in Bremen auf unserer Wetter Webcam Bremen!
Wetter Webcam Rueras (Oberalppass)

Wetter Webcam Rueras (Oberalppass)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Rueras
Wetter Webcam Oberalppass. Diese Live Wetter Webcam befindet sich auf dem Oberalppass in der Schweiz. Der Oberalppass verbindet die beiden Schweizer Ortschaften Sedrun in der Surselva im Kanton Graubünden mit Andermatt im Urserental, Kanton Uri. Hier oben in der Ferienregion Disentis Sedrun, wo das Schöne durch Einfachheit besticht, Alpwiesen ebenso unberührt sind wie die Menschen gastfreundlich. Willkommen mitten in der Ruhe. Willkommen im Land der Berge. Wollen Sie wissen wie heute auf dem Oberalppass in Sedrun das Wetter ist? Schauen Sie sich einfach die Wetter Webcambilder vom Oberalppass in Sedrun an.
Wetter Webcam Storuman

Wetter Webcam Storuman
Diese Wetter Webcam befindet sich in Storuman
Wetter Webcam Storuman (Zentrum): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Storuman. Storuman ist ein Ort in der schwedischen Provinz Vaesterbottens laen und der historischen Provinz Lappland. Storuman liegt am Oberlauf des Ume aelv, am Auslauf des Sees Storuman, und ist Hauptort der Gemeinde Storuman.
Wetter Webcam Rosswald

Wetter Webcam Rosswald
Diese Wetter Webcam befindet sich in Rosswald
Wetter Webcam Rosswald (Skipiste): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Rosswald. Rosswald ist eine Ortschaft in der Gemeinde Termen des Bezirks Brig im Kanton Wallis in der Schweiz. Am Rande des Simplons ist man auf dem Rosswald vor allem auf den Wintertourismus ausgerichtet. So ist der Rosswald im Sommer per Seilbahn (LRR) oder Strasse erreichbar. Im Winter hingegen nur mit der Seilbahn erreichbar, die Talstation befindet sich in Ried-Brig.
Webcam Lachen

Webcam Lachen
Diese Wetter Webcam befindet sich in Lachen
Wetter Webcam Stilfser Joch (Stilfser Joch)

Wetter Webcam Stilfser Joch (Stilfser Joch)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Stilfser Joch
Die ca. 50 km lange Straße über das Stilfser Joch wurde von 1820 bis 1826 vom österreichischen Kaiserreich gebaut, um die Lombardei, die zum Kaiserreich Österreich gehörte, schnellstmöglich mit den anderen Reichsteilen zu verbinden. Im Ersten Weltkrieg verlief zwischen 1915 und 1917 über das Stilfser Joch die Italienfront. Die Strassenführung über das Stilfser Joch dwurde seit dem Bau kaum verändert. Bis heute besteht die kurvenreiche Nordost-Rampe von Prad aus 48 nummerierten Kehren. WEBCAM STILFSER JOCH.
Webcam Yvonand

Webcam Yvonand
Diese Wetter Webcam befindet sich in Yvonand
Wetter Webcam Belp

Wetter Webcam Belp
Diese Wetter Webcam befindet sich in Belp
Gräberfunde lassen darauf schliessen, dass die Gegend von Belp bereits um 1200 v. Chr. besiedelt war. Auf der Burg Hohburg residierten die Freiherren von Belp-Montenach. Im Jahre 1298 kämpften die Freiherren von Belp an der Seite Freiburgs gegen die Stadt Bern und wurden in den Schlachten von Dornbühl und Niederwangen geschlagen. Die Freiherren mussten danach Belp an die Stadt Bern abtreten. Mit dem Untergang des alten Bern, 1798, fiel auch die Freiherrschaft von Belp dahin. Anfangs des 19. Jahrhunderts wurde Belp Amtssitz des ehemaligen Amtsbezirk Seftigen, dessen Verwaltung daraufhin im Schloss Belp untergebracht war. Verfolgen Sie das Wetter in Belp auf unserer Wetter Webcam Belp!
Webcam Caviola

Webcam Caviola
Diese Wetter Webcam befindet sich in Caviola
Wetter Dielsdorf

Wetter Dielsdorf
Diese Wetter Webcam befindet sich in Dielsdorf
Wetter Webcam Innerthal

Wetter Webcam Innerthal
Diese Wetter Webcam befindet sich in Innerthal
Innerthal ist ein Ort im Bezirk March in der Schweiz. Auf dem Wappen von Die Gemeinde Innerthal wird der Rossalpelispitz sowie der Zindlenspitz dargestellt. Oberhalb der beiden Berge von Innerthal steht die gelbe Sonne auf rotem Grund. Am Fuss der Berge von Innerthal ist der Wägitalersee in blauer Farbe zu sehen; die beiden Berge sind silbern. Die Gemeinde Innerthal ist eine Berggemeinde im Wägital. Innerthal liegt in einem Talkessel umgeben von Gross Aubrig, Fluebrig, Mutteristock und Brünnelistock, am nordöstlichen Ufer des Wägitalersee. Im Osten ist die Gemeindegrenze von Innerthal zugleich die Schwyzer Kantonsgrenze zum Nachbarkanton Glarus. Im Süden schiebt sich ein Zipfel der Innerthal noch über die Pragel-Passstrasse. Je rund ein Drittel der Gemeindefläche von Innerthal ist Wald, Landwirtschaftsgebiet oder unproduktive Gebirgslandschaft. Werfen Sie einen Blick nach Innerthal via unserer Wetter Webcam.
Wetter Webcam Beatenberg (Berner Oberland, Thunersee)

Wetter Webcam Beatenberg (Berner Oberland, Thunersee)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Beatenberg
Der Ortsheilige vom Beatenberg ist der St. Beatus. Nach der Legende soll Beatus, ein Missionar aus Irland, an den Thunersee gezogen sein und dort aus den Höhlen einen Drachen vertrieben haben. Seine Wohnstätte in der Höhle wurde zu einem Pilgerort. Auch heute ist die kilometerlange Tropfsteinhöhle mit einigen unterirdischen Seen eine Hauptattraktion der Gemeinde. Oberhalb des Beatenberg befindet sich das fast 2000 Meter hohe Niederhorn. Hier eröffnet sich eine Aussicht vom fernen Jura bis auf die direkte Sicht auf die drei Riesen Eiger, Mönch und Jungfrau. Das Niederhorn ist ein optimaler Ausgangspunkt für kürzere und längere Wanderungen.
Webcam Heiden (Appenzellerland)

Webcam Heiden (Appenzellerland)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Heiden
Wetter Webcam Worms

Wetter Webcam Worms
Diese Wetter Webcam befindet sich in Worms
Worms ist eine Stadt im südöstlichen Rheinland-Pfalz und liegt direkt am westlichen Rheinufer in Deutschland. Worms mit Teilfunktion eines Oberzentrums liegt jeweils am Rand der Metropolregionen Rhein-Neckar und Rhein-Main. Die heutigen Bewohner der von den Kelten gegründeten Stadt Worms wetteifern mit Augsburgern, Trierern, Kemptenern und Regensburgern um den Titel der ältesten Stadt Deutschlands.
Wetter Webcam Brienz (Brienzersee, Brienzer Rothorn)

Wetter Webcam Brienz (Brienzersee, Brienzer Rothorn)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Brienz
Der Brienzersee ist ein Alpensee im Kanton Bern in der Schweiz. Die steilen Ufer setzen sich auch unter dem Wasserspiegel fort, so dass kaum Flachwasserzonen existieren. Hauptzufluss des Brienzersees ist die Aare, daneben münden eine Vielzahl kleinerer Bäche in den Brienzersee. Nennenswert sind die Giessbachfälle, die sich in den Brienzersee ergiessen. Der See ist ca. 14 km lang und knapp 3 km breit. Der tiefste Punkt beträgt 260 m. Vor Iseltwald liegt die Schneckeninsel. Sie gehört der Gemeinde Iseltwald, auf ihr befinden sich eine Kapelle und ein Grillplatz. Am nördlichen Ufer des Brienzersees liegt das Dorf Brienz. An seinem südwestlichen Ende, zwischen Thuner- und Brienzersee, liegt das Bödeli mit den Gemeinden Interlaken, Matten und Unterseen. Verfolgen Sie das Wetter am Brienzersee auf unserer Wetter Webcam Brienz (Brienzersee)! Der Brienzersee ist nährstoffarm und einer der saubersten Seen in der Schweiz. Die Fischerträge sind daher nicht sehr gross, aber die Brienzerseefische, insbesondere die Egli, gelten als regionale Delikatesse. Der Gesamtertrag betrug im Jahr 2001 10'078 kg. Wie in anderen Schweizer Seen wurden im Brienzersee im 20. Jahrhundert mehrere hundert Tonnen Munition versenkt. Seit 1839 gibt es auf dem See eine Passagierschifffahrt. Heute betreibt die BLS AG eine Flotte von fünf Schiffen, darunter ist der Schaufelraddampfer Lötschberg mit Baujahr 1914. Der Brienzersee ist der Ostteil des ehemaligen Wendelsees.
Wetter Webcam Rottenburg am Neckar

Wetter Webcam Rottenburg am Neckar
Diese Wetter Webcam befindet sich in Rottenburg am Neckar
Wetter Webcam Rottenburg am Neckar : Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Rottenburg am Neckar . Marktplatz Rottenburg am Neckar. Rottenburg am Neckar ist eine Stadt im Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg. Rottenburg liegt ungefähr 50 km südwestlich von Stuttgart. Nach Tübingen ist Rottenburg die zweitgrösste Stadt des Landkreises Tübingen. Wetter Webcam Wetter Rottenburg.
Wetter Webcam Regensburg

Wetter Webcam Regensburg
Diese Wetter Webcam befindet sich in Regensburg
Regensburg liegt am nördlichsten Punkt der Donau und an den Mündungen der linken Nebenflüsse Naab und Regen. Der Stadtteil Stadtamhof gehörte ursprünglich zum nördlichen Uferbereich der Donau, er wurde durch den Bau des Europakanals, einer Schifffahrtsumgehung der Altstadt, ebenfalls zu einer Insel. Verfolgen Sie das Wetter in Regensburg auf unserer WETTER WEBCAM REGENSBURG.
Wetter Webcam Sulden am Ortler

Wetter Webcam Sulden am Ortler
Diese Wetter Webcam befindet sich in Sulden am Ortler
Wetter Webcam Sulden: Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Sulden. Sulden (it. Solda) ist ein Bergdorf mit etwa 400 Einwohnern im italienischen Vinschgau, dem westlichen Haupttal in Suedtirol. Sulden gehoert zur Gemeinde Stilfs, liegt auf 1.900 m Meereshoehe und wird ueberragt von Bergen der Ortlergruppe; hierzu gehoeren der Ortler, die Koenigspitze, die Hintere Schoentaufspitze und der Monte Zebru. Der Tourismus ist im Sommer wie im Winter Suldens Haupterwerbszweig. Die Wander- und Skigebiete von Sulden und Umgebung sind durch 11 Bergbahnen und Skilifte erschlossen. Das Skigebiet Sulden ist Mitglied der Ortler Skiarena. Im Maerz findet in Sulden ein anspruchsvolles Ski- und Snowboardrennen, der so genannte Freeride Hero Contest, statt. Start und Ziel werden dabei festgelegt, die Route ist weitgehend frei waehlbar.
Wetter Webcam Fulda

Wetter Webcam Fulda
Diese Wetter Webcam befindet sich in Fulda
Wetter Webcam Fulda (Dom): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Fulda. Die Stadt Fulda am gleichnamigen Fluss ist Oberzentrum der Region Osthessen und neuntgrößte Stadt Hessens. Sie ist die Kreisstadt des Landkreises Fulda und gleichzeitig eine von sieben Sonderstatusstädten Hessens. Weiterhin war Fulda Sitz des Klosters Fulda und ist eine Hochschul-, Barock- und Bischofsstadt mit Bischofssitz des gleichnamigen Bistums. Der Dom St. Salvator zu Fulda ist die ehemalige Abteikirche des Klosters Fulda und Grabeskirche des heiligen Bonifatius. Seit 1752 ist der Dom Kathedralkirche des Bistums Fulda. Er stellt den Mittelpunkt des Fuldaer Barockviertels dar.
Wetter Webcam Waren

Wetter Webcam Waren
Diese Wetter Webcam befindet sich in Waren
Wetter Webcam Lungern

Wetter Webcam Lungern
Diese Wetter Webcam befindet sich in Lungern
Lungern ist ein Ort des Kantons Obwalden in der Schweiz und liegt am Lungernsee. Die Gemeinde Lungern liegt im obersten Teil des Kantons Obwalden. Das Dorfzentrum von Lungern liegt auf einer Höhe von 712 Meter ü. M., der Bahnhof auf 752 Meter ü. M. Als höchstgelegenes Dorf im Sarneraatal liegt Lungern in einem Talkessel, der nur gegen Norden offen ist und auf den übrigen Seiten von steilen, bewaldeten Hängen und Felsen eingeschlossen wird. Werfen Sie einen Blick nach Lungern via unseren Wetter Webcams! Wetter Webcam Lungern Schonbueel . Diese Live Wetter Webcam befindet sich in Lungern Schonbüel in der Schweiz. Lungern Schonbüel , eine Gemeinde des Kantons Obwalden in der Schweiz. Lungern Schonbüel liegt am gleichnamigen See und am Fusse des Brünigpasses. Von der Natur mit unvergleichlicher Schönheit reich gesegnet, liegt unser Bergbauerndorf Lungern (750 m.ü.M) eingebettet zwischen eindrücklichen Bergketten und einer wunderschönen Landschaft. Eine wunderschöne und faszinierende Natur- und Tierwelt, eine der imposantesten Bergketten der Schweiz mit Blick u.a. auf Eiger, Mönch und Jungfrau, ein sehr schönes Ski- und Naturparadies auf über 2011 Meter ü. M. und viele andere Sehenswürdigkeiten begeistern selbst uns Lungerer jeden Tag von neuem. Wollen Sie wissen wie das Wetter heute in Lungern Schonbüel ist? Sehen Sie sich einfach die Bilder der Live Wetter Webcam Lungern Schonbüel an.

© 2014, www.webcam-4insiders.com