Top-Webcams
Webcams aus der ganzen Welt
Wetter Webcam Verzeichnis
Hier finden Sie Webcams aus der ganzen Welt
Diashows ermöglichen Ihnen das Wetter via Webcam zu verfolgen
Wetter Webcam Giswil (Mörlialp)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Giswil
Das Skigebiet Mörlialp bietet einen Sessellift, vier Skilifte, 14 km präparierte Pisten, einen Schlittelweg und ein Kinderland. Das Gebiet Mörlialp gilt als familienfreundlich, auch weil es direkt mit dem Auto angefahren werden kann und nicht zuerst eine Gondelbahn benutzt werden muss. Zur Übernachtung auf der Mörlialp stehen Hotels und Ferienwohnungen sowie zwei Skilager zur Verfügung.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Giswil
Das Skigebiet Mörlialp bietet einen Sessellift, vier Skilifte, 14 km präparierte Pisten, einen Schlittelweg und ein Kinderland. Das Gebiet Mörlialp gilt als familienfreundlich, auch weil es direkt mit dem Auto angefahren werden kann und nicht zuerst eine Gondelbahn benutzt werden muss. Zur Übernachtung auf der Mörlialp stehen Hotels und Ferienwohnungen sowie zwei Skilager zur Verfügung.
Webcam Gotthard-Tunnel Webcam Göschenen (Verkehr Gotthardtunnel)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Göschenen
Wetter Webcam Gotthard Tunnel (Göschenen): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Gotthard Tunnel. Verkehr- und Stau-Meldung. Der Gotthard-Strassentunnel ist mit 16,9 Kilometern Länge der drittlängste Strassentunnel der Welt und der längste Strassentunnel in den Alpen. Der Gotthard-Tunnel ist Teil der Schweizer Nationalstrasse A2 von Basel nach Chiasso und verbindet Göschenen im Kanton Uri mit Airolo im Kanton Tessin. Der Bau des Gotthardtunnels erfolgte von 1970 bis 1980, die Eröffnung des Tunnels durch Bundesrat Hans Hürlimann fand am 5. September 1980 statt. Der Gotthard-Strassentunnel ist der wichtigste Schweizer Korridor durch die Alpen. Im Jahr 2011 wurde der Gotthard-Tunnel von 18 Tausen Fahrzeugen pro Tag befahren, wovon 15 % schwere LKWs waren. Die Verkehrsbelastung schwankt im Tagesgang und saisonal stark. An Sommerwochenenden passieren täglich über 35'000 Fahrzeuge den Gotthard-Tunnel, manchmal beinahe zweitausend pro Stunde.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Göschenen
Wetter Webcam Gotthard Tunnel (Göschenen): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Gotthard Tunnel. Verkehr- und Stau-Meldung. Der Gotthard-Strassentunnel ist mit 16,9 Kilometern Länge der drittlängste Strassentunnel der Welt und der längste Strassentunnel in den Alpen. Der Gotthard-Tunnel ist Teil der Schweizer Nationalstrasse A2 von Basel nach Chiasso und verbindet Göschenen im Kanton Uri mit Airolo im Kanton Tessin. Der Bau des Gotthardtunnels erfolgte von 1970 bis 1980, die Eröffnung des Tunnels durch Bundesrat Hans Hürlimann fand am 5. September 1980 statt. Der Gotthard-Strassentunnel ist der wichtigste Schweizer Korridor durch die Alpen. Im Jahr 2011 wurde der Gotthard-Tunnel von 18 Tausen Fahrzeugen pro Tag befahren, wovon 15 % schwere LKWs waren. Die Verkehrsbelastung schwankt im Tagesgang und saisonal stark. An Sommerwochenenden passieren täglich über 35'000 Fahrzeuge den Gotthard-Tunnel, manchmal beinahe zweitausend pro Stunde.
Wetter Webcam Konstanz (Bodensee)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Konstanz
Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und Kreisstadt des Landkreises Konstanz in Deutschlann. Konstanz liegt an der Grenze zur Schweiz. Seit dem 1. April 1956 ist Konstanz eine Große Kreisstadt und bildet ein Oberzentrum innerhalb der Region Hochrhein-Bodensee im Regierungsbezirk Freiburg des Landes Baden-Württemberg in Deutschland. In der Stadt Konstanz sind zwei Hochschulen ansässig, die Universität Konstanz und die Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung. Die Geschichte von Konstanz reicht bis in die römische Zeit zurück.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Konstanz
Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und Kreisstadt des Landkreises Konstanz in Deutschlann. Konstanz liegt an der Grenze zur Schweiz. Seit dem 1. April 1956 ist Konstanz eine Große Kreisstadt und bildet ein Oberzentrum innerhalb der Region Hochrhein-Bodensee im Regierungsbezirk Freiburg des Landes Baden-Württemberg in Deutschland. In der Stadt Konstanz sind zwei Hochschulen ansässig, die Universität Konstanz und die Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung. Die Geschichte von Konstanz reicht bis in die römische Zeit zurück.
Wetter Webcam Gadmen (Sustenpass)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Gadmen
Der Sustenpass verbindet den Kanton Bern mit dem Kanton Uri. Die Strasse ist 45 km lang und ist eine der neueren in den Alpen. Sie wurde erst zwischen 1938 und 1945 gebaut. Weil sie vor allem dem Tourismus dient, ist sie in der Regel nur von Juni bis Oktober offen. Wetter Webcam Susten, Sustenpass.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Gadmen
Der Sustenpass verbindet den Kanton Bern mit dem Kanton Uri. Die Strasse ist 45 km lang und ist eine der neueren in den Alpen. Sie wurde erst zwischen 1938 und 1945 gebaut. Weil sie vor allem dem Tourismus dient, ist sie in der Regel nur von Juni bis Oktober offen. Wetter Webcam Susten, Sustenpass.
Wetter Webcam Axalp (Berner Oberland, Brienzersee)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Axalp
Die Axalp liegt auf einer Höhe von rund 1535 m.ü.M. in der Gemeinde Brienz im Bezirk Interlaken und ist mit dem Postauto oder dem Auto in 35 Minuten ab Brienz zu erreichen. Auf der Axalp findet regelmässig die Fliegerdemonstration Axalp statt. Sie ist eine Flugschau der Schweizer Luftwaffe auf dem Schiessplatz Axalp-Ebenfluh oberhalb der Axalp bei Brienz. Sie findet in aller Regel jährlich im Oktober statt.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Axalp
Die Axalp liegt auf einer Höhe von rund 1535 m.ü.M. in der Gemeinde Brienz im Bezirk Interlaken und ist mit dem Postauto oder dem Auto in 35 Minuten ab Brienz zu erreichen. Auf der Axalp findet regelmässig die Fliegerdemonstration Axalp statt. Sie ist eine Flugschau der Schweizer Luftwaffe auf dem Schiessplatz Axalp-Ebenfluh oberhalb der Axalp bei Brienz. Sie findet in aller Regel jährlich im Oktober statt.
Wetter Webcam Innerthal

Diese Wetter Webcam befindet sich in Innerthal
Innerthal ist ein Ort im Bezirk March in der Schweiz. Auf dem Wappen von Die Gemeinde Innerthal wird der Rossalpelispitz sowie der Zindlenspitz dargestellt. Oberhalb der beiden Berge von Innerthal steht die gelbe Sonne auf rotem Grund. Am Fuss der Berge von Innerthal ist der Wägitalersee in blauer Farbe zu sehen; die beiden Berge sind silbern. Die Gemeinde Innerthal ist eine Berggemeinde im Wägital. Innerthal liegt in einem Talkessel umgeben von Gross Aubrig, Fluebrig, Mutteristock und Brünnelistock, am nordöstlichen Ufer des Wägitalersee. Im Osten ist die Gemeindegrenze von Innerthal zugleich die Schwyzer Kantonsgrenze zum Nachbarkanton Glarus. Im Süden schiebt sich ein Zipfel der Innerthal noch über die Pragel-Passstrasse. Je rund ein Drittel der Gemeindefläche von Innerthal ist Wald, Landwirtschaftsgebiet oder unproduktive Gebirgslandschaft. Werfen Sie einen Blick nach Innerthal via unserer Wetter Webcam.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Innerthal
Innerthal ist ein Ort im Bezirk March in der Schweiz. Auf dem Wappen von Die Gemeinde Innerthal wird der Rossalpelispitz sowie der Zindlenspitz dargestellt. Oberhalb der beiden Berge von Innerthal steht die gelbe Sonne auf rotem Grund. Am Fuss der Berge von Innerthal ist der Wägitalersee in blauer Farbe zu sehen; die beiden Berge sind silbern. Die Gemeinde Innerthal ist eine Berggemeinde im Wägital. Innerthal liegt in einem Talkessel umgeben von Gross Aubrig, Fluebrig, Mutteristock und Brünnelistock, am nordöstlichen Ufer des Wägitalersee. Im Osten ist die Gemeindegrenze von Innerthal zugleich die Schwyzer Kantonsgrenze zum Nachbarkanton Glarus. Im Süden schiebt sich ein Zipfel der Innerthal noch über die Pragel-Passstrasse. Je rund ein Drittel der Gemeindefläche von Innerthal ist Wald, Landwirtschaftsgebiet oder unproduktive Gebirgslandschaft. Werfen Sie einen Blick nach Innerthal via unserer Wetter Webcam.
Wetter Webcam Cannobio (Lago Maggiore, Piemont, Langensee)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Cannobio
Cannobio ist eine Gemeinde mit etwa 5000 Einwohnern in der italienischen Provinz Verbano-Cusio-Ossola, im Piemont. Cannobio/Italien wird oft mit dem gleichnamigen Cannobio im Tessin, Schweiz verwechselt. Cannobio/Italien liegt am westlichen Ufer des Lago Maggiore und ist die erste größere Ortschaft nach der Grenze zu der Schweiz in Piaggio Valmara. Cannobio befindet sich auf dem Schwemmkegel des Flusses Cannobino. Verfolgen Sie das Wetter in Cannobio/Italien auf unserer Wetter Webcam Cannobio!
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Cannobio
Cannobio ist eine Gemeinde mit etwa 5000 Einwohnern in der italienischen Provinz Verbano-Cusio-Ossola, im Piemont. Cannobio/Italien wird oft mit dem gleichnamigen Cannobio im Tessin, Schweiz verwechselt. Cannobio/Italien liegt am westlichen Ufer des Lago Maggiore und ist die erste größere Ortschaft nach der Grenze zu der Schweiz in Piaggio Valmara. Cannobio befindet sich auf dem Schwemmkegel des Flusses Cannobino. Verfolgen Sie das Wetter in Cannobio/Italien auf unserer Wetter Webcam Cannobio!
Wetter Webcam Arolla

Diese Wetter Webcam befindet sich in Arolla
Arolla ist ein Ort in der französischsprachigen Schweiz im Kanton Wallis. Arolla liegt auf 1'998 Meter über Meer im oberen Talabschluss des Val d'Hérens, ca. 2 Km nördlich des Arollagletscher-Systems rund um den Mont Collon. Umliegende Bergspitzen von Arolla befinden sich auf 3'600 bis 4'000 m, nordwestlich liegt der Aiguilles Rouges d'Arolla, bekannte Gipfel im Südwesten sind der Pigne d'Arolla, der Mont Blanc de Cheilon sowie La Ruinette. Informieren Sie sich über das Wetter in Arolla mit unseren Wetter Webcam Arolla.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Arolla
Arolla ist ein Ort in der französischsprachigen Schweiz im Kanton Wallis. Arolla liegt auf 1'998 Meter über Meer im oberen Talabschluss des Val d'Hérens, ca. 2 Km nördlich des Arollagletscher-Systems rund um den Mont Collon. Umliegende Bergspitzen von Arolla befinden sich auf 3'600 bis 4'000 m, nordwestlich liegt der Aiguilles Rouges d'Arolla, bekannte Gipfel im Südwesten sind der Pigne d'Arolla, der Mont Blanc de Cheilon sowie La Ruinette. Informieren Sie sich über das Wetter in Arolla mit unseren Wetter Webcam Arolla.
Brocken Bahnhof Webcam Wernigerode (Brocken, Harz)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Wernigerode
Der Bahnhof von Brocken liegt nur wenige Meter unterhalb des Brockengipfels auf einer Höhe von 1125 Metern. Der Brocken Bahnhof ist der höchstgelegene Bahnhof Deutschlands. Der Brocken liegt im Hochharz im Nationalpark Harz. Der Brocken erhebt sich im Territorium von Wernigerode, dessen Kernort etwa 12 km nordöstlich des Berggipfels liegt. Circa 2 km westlich des Gipfels verläuft die Grenze zu Niedersachsen. Am Südostfuß des Brockens liegt der schöne Kurort Schierke. Wetter Webcam Brocken.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Wernigerode
Der Bahnhof von Brocken liegt nur wenige Meter unterhalb des Brockengipfels auf einer Höhe von 1125 Metern. Der Brocken Bahnhof ist der höchstgelegene Bahnhof Deutschlands. Der Brocken liegt im Hochharz im Nationalpark Harz. Der Brocken erhebt sich im Territorium von Wernigerode, dessen Kernort etwa 12 km nordöstlich des Berggipfels liegt. Circa 2 km westlich des Gipfels verläuft die Grenze zu Niedersachsen. Am Südostfuß des Brockens liegt der schöne Kurort Schierke. Wetter Webcam Brocken.
Wetter Webcam Vogorno

Diese Wetter Webcam befindet sich in Vogorno
Vogorno ist eine Gemeinde im Valle Verzasca im Kreis Verzasca. Vogorno gehört zum Bezirk Locarno im Kanton Tessin in der Schweiz. Die Gemeinde Vogorno liegt am Stausee Lago di Vogorno, oberhalb des Staudammes Selvatica. Zu Die Gemeinde Vogorno gehören die Fraktionen Berzona, Sant'Antonio und San Bartolomeo, die an sonnenbeschienenen Hängen liegen. Informieren Sie sich über das Wetter in Vogorno mit unseren Wetter Webcams.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Vogorno
Vogorno ist eine Gemeinde im Valle Verzasca im Kreis Verzasca. Vogorno gehört zum Bezirk Locarno im Kanton Tessin in der Schweiz. Die Gemeinde Vogorno liegt am Stausee Lago di Vogorno, oberhalb des Staudammes Selvatica. Zu Die Gemeinde Vogorno gehören die Fraktionen Berzona, Sant'Antonio und San Bartolomeo, die an sonnenbeschienenen Hängen liegen. Informieren Sie sich über das Wetter in Vogorno mit unseren Wetter Webcams.
Wetter Webcam Worms

Diese Wetter Webcam befindet sich in Worms
Wetter Webcam Worms. Der Ort Worms befindet sich in Deutschland. Wollen Sie wissen wie heute das Wetter in Worms ist? Sehen Sie sich die heutigen Bilder der Live Wetter Webcam Worms.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Worms
Wetter Webcam Worms. Der Ort Worms befindet sich in Deutschland. Wollen Sie wissen wie heute das Wetter in Worms ist? Sehen Sie sich die heutigen Bilder der Live Wetter Webcam Worms.
Wetter Webcam Rothenburg ob der Tauber

Diese Wetter Webcam befindet sich in Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg ob der Tauber ist eine Kleinstadt im mittelfränkischen Landkreis Ansbach. Die Burg, die vermutlich durch ein Erdbeben im Mittelalter zerstört oder zumindest stark beschädigt wurde, war im Besitz der Grafen von Comburg-Rothenburg. Neben Rothenburg ob der Tauber gründete die Familie Comburg-Rothenburg noch sechs weitere Städte mit dem Namen Rotenburg oder Rothenburg. Vier dieser Städte liegen in Deutschland und eine ist in der Schweiz. Verfolgen Sie das Wetter in Rothenburg ob der Tauber auf unserer Wetter Webcam Rothenburg ob der Tauber!

Diese Wetter Webcam befindet sich in Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg ob der Tauber ist eine Kleinstadt im mittelfränkischen Landkreis Ansbach. Die Burg, die vermutlich durch ein Erdbeben im Mittelalter zerstört oder zumindest stark beschädigt wurde, war im Besitz der Grafen von Comburg-Rothenburg. Neben Rothenburg ob der Tauber gründete die Familie Comburg-Rothenburg noch sechs weitere Städte mit dem Namen Rotenburg oder Rothenburg. Vier dieser Städte liegen in Deutschland und eine ist in der Schweiz. Verfolgen Sie das Wetter in Rothenburg ob der Tauber auf unserer Wetter Webcam Rothenburg ob der Tauber!
Wetter Webcam Giswil (Mörlialp)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Giswil
Die Mörlialp liegt an der der Panoramastrasse, die im Giswiler Ortsteil Rudenz beginnt und mit bis zu 12 % Steigung über den 1611 m hohen Glaubenbühlpass via Sörenberg ins Entlebuch nach Schüpfheim führt. Im Winter ist Strasse ab der Mörlialp gesperrt. Vom Bahnhof Giswil der Zentralbahn fährt ein Postauto über die Panoramastrasse bis nach Schüpfheim, im Winter ist die Mörlialp die Endstation.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Giswil
Die Mörlialp liegt an der der Panoramastrasse, die im Giswiler Ortsteil Rudenz beginnt und mit bis zu 12 % Steigung über den 1611 m hohen Glaubenbühlpass via Sörenberg ins Entlebuch nach Schüpfheim führt. Im Winter ist Strasse ab der Mörlialp gesperrt. Vom Bahnhof Giswil der Zentralbahn fährt ein Postauto über die Panoramastrasse bis nach Schüpfheim, im Winter ist die Mörlialp die Endstation.
Wetter Webcam Splügen (Graubünden, Viamala)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Splügen
Grosse, italienisch anmutende Steinhäuser stehen direkt neben Holzhäusern der Walser. Kein Wunder, gilt so Splügen als eines der typischsten Passdörfer Graubündens. Kein Wunder, waren von der Region Splügen mit ihren zahlreichen Pässen bereits Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe oder Albert Einstein tief beeindruckt.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Splügen
Grosse, italienisch anmutende Steinhäuser stehen direkt neben Holzhäusern der Walser. Kein Wunder, gilt so Splügen als eines der typischsten Passdörfer Graubündens. Kein Wunder, waren von der Region Splügen mit ihren zahlreichen Pässen bereits Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe oder Albert Einstein tief beeindruckt.
Wetter Webcam Gmunden

Diese Wetter Webcam befindet sich in Gmunden
Wetter Webcam Gmunden (Traunsee): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Gmunden. Gmunden liegt auf 425 m Höhe im Traunviertel. Wegen der gebirgigen Umgebung von Gmunden steht nur wenig Fläche als Baugrund zur Verfügung. Das Gebiet Gmunden zählt zu den ältesten Ablagerungen des rhenodanubischen Flysches. Im Gebiet des Gschliefgrabens, der Grenze zwischen Grünberg und Traunstein, tritt das Helvetikum hervor, wo seit 1984 systematisch nach Fossilien gesucht wird. Hier wurde erstmals die noch unbekannte Art Hoplitoplacenticeras preyi entdeckt. Insgesamt wurden 35 Arten von Ammoniten nachgewiesen. Im Gschliefgraben kommt es immer wieder zu Rutschungen, eine konkrete Lösung für dieses Problem hat man allerdings noch nicht gefunden.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Gmunden
Wetter Webcam Gmunden (Traunsee): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Gmunden. Gmunden liegt auf 425 m Höhe im Traunviertel. Wegen der gebirgigen Umgebung von Gmunden steht nur wenig Fläche als Baugrund zur Verfügung. Das Gebiet Gmunden zählt zu den ältesten Ablagerungen des rhenodanubischen Flysches. Im Gebiet des Gschliefgrabens, der Grenze zwischen Grünberg und Traunstein, tritt das Helvetikum hervor, wo seit 1984 systematisch nach Fossilien gesucht wird. Hier wurde erstmals die noch unbekannte Art Hoplitoplacenticeras preyi entdeckt. Insgesamt wurden 35 Arten von Ammoniten nachgewiesen. Im Gschliefgraben kommt es immer wieder zu Rutschungen, eine konkrete Lösung für dieses Problem hat man allerdings noch nicht gefunden.
Wetter Webcam Boltigen (Simmental, Jaunpass)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Boltigen
Boltigen hat grossartige Landschaften zu bieten. In der Gemeinde Boltigen, auf dem Jaunpass kann man langlaufen und skifahren im Winter - im Sommer kann man herrliche Wanderungen unternehmen oder Mountainbike-Touren machen. Der Jaunpass ist die Verbindung zwischen den Kantonen Bern und Freiburg und den Regionen Obersimmental und Greyerz. Verfolgen Sie das Wetter auf unserer Wetter Webcam Botigen!
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Boltigen
Boltigen hat grossartige Landschaften zu bieten. In der Gemeinde Boltigen, auf dem Jaunpass kann man langlaufen und skifahren im Winter - im Sommer kann man herrliche Wanderungen unternehmen oder Mountainbike-Touren machen. Der Jaunpass ist die Verbindung zwischen den Kantonen Bern und Freiburg und den Regionen Obersimmental und Greyerz. Verfolgen Sie das Wetter auf unserer Wetter Webcam Botigen!
Wetter Webcam Ladir

Diese Wetter Webcam befindet sich in Ladir
Ladir fördert Projekte im Bereich Tourismus, der allerdings zurzeit noch keine bedeutende Rolle spielt. Die Gemeinde Ladir ist durch den Postautokurs Ilanz-Ruschein-Ladir ans Netz des Öffentlichen Verkehrs angeschlossen. Geniessen Sie das Wetter in Ladir mit unseren Wetter Webcam Ladir.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Ladir
Ladir fördert Projekte im Bereich Tourismus, der allerdings zurzeit noch keine bedeutende Rolle spielt. Die Gemeinde Ladir ist durch den Postautokurs Ilanz-Ruschein-Ladir ans Netz des Öffentlichen Verkehrs angeschlossen. Geniessen Sie das Wetter in Ladir mit unseren Wetter Webcam Ladir.
Wetter Webcam Stilfser Joch (Stilfser Joch)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Stilfser Joch
Die ca. 50 km lange Straße über das Stilfser Joch wurde von 1820 bis 1826 vom österreichischen Kaiserreich gebaut, um die Lombardei, die zum Kaiserreich Österreich gehörte, schnellstmöglich mit den anderen Reichsteilen zu verbinden. Im Ersten Weltkrieg verlief zwischen 1915 und 1917 über das Stilfser Joch die Italienfront. Die Strassenführung über das Stilfser Joch dwurde seit dem Bau kaum verändert. Bis heute besteht die kurvenreiche Nordost-Rampe von Prad aus 48 nummerierten Kehren. WEBCAM STILFSER JOCH.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Stilfser Joch
Die ca. 50 km lange Straße über das Stilfser Joch wurde von 1820 bis 1826 vom österreichischen Kaiserreich gebaut, um die Lombardei, die zum Kaiserreich Österreich gehörte, schnellstmöglich mit den anderen Reichsteilen zu verbinden. Im Ersten Weltkrieg verlief zwischen 1915 und 1917 über das Stilfser Joch die Italienfront. Die Strassenführung über das Stilfser Joch dwurde seit dem Bau kaum verändert. Bis heute besteht die kurvenreiche Nordost-Rampe von Prad aus 48 nummerierten Kehren. WEBCAM STILFSER JOCH.
Wetter Webcam Augsburg (http:--www.augsburg-tourismus.de-)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Augsburg
Wetter Webcam Augsburg (Rathausplatz): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Augsburg. Augsburg liegt an den Flüssen Lech und Wertach. Der älteste Teil der Stadt sowie die südlichen Viertel liegen auf dem nördlichen Ausläufer einer Hochterrasse, die zwischen dem steilen Hügelrand von Friedberg im Osten und den hohen Riedeln des westlichen Hügelrandes entstanden ist. Im Süden erstreckt sich das Lechfeld, eine nacheiszeitliche Schotterebene zwischen den beiden großen Flüssen Lech und Wertach, in der sich seltene Urlandschaften erhalten konnten.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Augsburg
Wetter Webcam Augsburg (Rathausplatz): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Augsburg. Augsburg liegt an den Flüssen Lech und Wertach. Der älteste Teil der Stadt sowie die südlichen Viertel liegen auf dem nördlichen Ausläufer einer Hochterrasse, die zwischen dem steilen Hügelrand von Friedberg im Osten und den hohen Riedeln des westlichen Hügelrandes entstanden ist. Im Süden erstreckt sich das Lechfeld, eine nacheiszeitliche Schotterebene zwischen den beiden großen Flüssen Lech und Wertach, in der sich seltene Urlandschaften erhalten konnten.
© 2014, www.webcam-4insiders.com