Top-Webcams
Webcams aus der ganzen Welt
Wetter Webcam Verzeichnis
Hier finden Sie Webcams aus der ganzen Welt
Diashows ermöglichen Ihnen das Wetter via Webcam zu verfolgen
Wetter Webcam Berlingen

Diese Wetter Webcam befindet sich in Berlingen
Wetter Webcam Berlingen. Diese Live Wetter Webcam befindet sich in Berlingen in der Schweiz. Brauchen Sie noch mehr Argument für einen Ausflug nach Berlingen? Ein Mausklick und schon sind Sie mit der Live Wetter Webcam Berlingen unterwegs.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Berlingen
Wetter Webcam Berlingen. Diese Live Wetter Webcam befindet sich in Berlingen in der Schweiz. Brauchen Sie noch mehr Argument für einen Ausflug nach Berlingen? Ein Mausklick und schon sind Sie mit der Live Wetter Webcam Berlingen unterwegs.
Wetter Webcam Florenz (Toskana)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Florenz
Florenz ist eine toskanische Grossstadt von Italien. Florenz ist Hauptstadt sowie grösste Stadt der Toskana und der Provinz Florenz. Das historische Zentrum von Die Stadt Florenz zieht Jahr für Jahr Millionen von Touristen an. Die Stadt Florenz ist zudem auch wichtige Modestadt und grosses nationales Wirtschaftszentrum.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Florenz
Florenz ist eine toskanische Grossstadt von Italien. Florenz ist Hauptstadt sowie grösste Stadt der Toskana und der Provinz Florenz. Das historische Zentrum von Die Stadt Florenz zieht Jahr für Jahr Millionen von Touristen an. Die Stadt Florenz ist zudem auch wichtige Modestadt und grosses nationales Wirtschaftszentrum.
Wetter Webcam Hirschberg

Diese Wetter Webcam befindet sich in Hirschberg
Hirschberg, Deutschland, ist eine Landstadt im Süden des thüringischen Saale-Orla-Kreises, am Oberlauf der Sächsischen Saale. Hirschberg grenzt unmittelbar an den Freistaat Bayern. Angrenzende Gemeinden von Hirschberg sind Birkenhügel, Pottiga und die Stadt Gefell im Saale-Orla-Kreis sowie Berg, Köditz und Töpen im bayerischen Landkreis Hof. Durch die Landstadt Hirschberg führt der Saale-Orla-Wanderweg, der Karl-Bock-Weg und der Saale-Radweg. In Hirschberg finden Sie an der Saalebrücke ein Museum für Gerberei- und Stadtgeschichte.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Hirschberg
Hirschberg, Deutschland, ist eine Landstadt im Süden des thüringischen Saale-Orla-Kreises, am Oberlauf der Sächsischen Saale. Hirschberg grenzt unmittelbar an den Freistaat Bayern. Angrenzende Gemeinden von Hirschberg sind Birkenhügel, Pottiga und die Stadt Gefell im Saale-Orla-Kreis sowie Berg, Köditz und Töpen im bayerischen Landkreis Hof. Durch die Landstadt Hirschberg führt der Saale-Orla-Wanderweg, der Karl-Bock-Weg und der Saale-Radweg. In Hirschberg finden Sie an der Saalebrücke ein Museum für Gerberei- und Stadtgeschichte.
Wetter Webcam Flims Dorf

Diese Wetter Webcam befindet sich in Flims Dorf
Wetter Webcam Flims: Flims liegt im Bezirk Imboden des Kantons Graubünden in der Schweiz. Die Gemeinde ist unterteilt in Flims-Dorf und Flims-Waldhaus. Weiter gehören die Dorfteile Fidaz und Scheia zur politischen Gemeinde Flims Laax Falera, Sagogn, Trin gilt zu Recht als Wanderparadies. 250 km Wanderwege, darunter mehrere Themenpfade, führen an Naturwundern wie der Rheinschlucht, dem Flimserstein oder dem Martinsloch vorbei. Wollen Sie wissen wie heute das Wetter in Flims ist? Sehen Sie sich einfach die Bilder der Live Wetter Webcam Laax in der Schweiz an.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Flims Dorf
Wetter Webcam Flims: Flims liegt im Bezirk Imboden des Kantons Graubünden in der Schweiz. Die Gemeinde ist unterteilt in Flims-Dorf und Flims-Waldhaus. Weiter gehören die Dorfteile Fidaz und Scheia zur politischen Gemeinde Flims Laax Falera, Sagogn, Trin gilt zu Recht als Wanderparadies. 250 km Wanderwege, darunter mehrere Themenpfade, führen an Naturwundern wie der Rheinschlucht, dem Flimserstein oder dem Martinsloch vorbei. Wollen Sie wissen wie heute das Wetter in Flims ist? Sehen Sie sich einfach die Bilder der Live Wetter Webcam Laax in der Schweiz an.
Wetter Webcam Lauda-Königshofen

Diese Wetter Webcam befindet sich in Lauda-Königshofen
Die Weinstadt Lauda-Königshofen liegt im Main-Tauber-Kreis, dem nördlichsten Landkreis Baden-Württembergs (Deutschland). Die Stadt Lauda-Königshofen liegt zentral und verkehrsgünstig an der Romantischen Straße im Herzen des Lieblichen Taubertales in 189 bis 320 Meter Höhe. Informieren Sie sich über das aktuelle Wetter in Lauda-Königshofen mit unseren Wetter Webcams.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Lauda-Königshofen
Die Weinstadt Lauda-Königshofen liegt im Main-Tauber-Kreis, dem nördlichsten Landkreis Baden-Württembergs (Deutschland). Die Stadt Lauda-Königshofen liegt zentral und verkehrsgünstig an der Romantischen Straße im Herzen des Lieblichen Taubertales in 189 bis 320 Meter Höhe. Informieren Sie sich über das aktuelle Wetter in Lauda-Königshofen mit unseren Wetter Webcams.
Wetter Webcam Ihringen

Diese Wetter Webcam befindet sich in Ihringen
Wetter Webcam Ihringen (Dorf): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Ihringen. Ihringen ist eine Gemeinde im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald im Südwesten Baden-Württembergs. Ihringen wurde erstmals 962 als Uringa urkundlich erwähnt. Über die Markgrafschaft Baden-Durlach kam es zum Grossherzogtum Baden.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Ihringen
Wetter Webcam Ihringen (Dorf): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Ihringen. Ihringen ist eine Gemeinde im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald im Südwesten Baden-Württembergs. Ihringen wurde erstmals 962 als Uringa urkundlich erwähnt. Über die Markgrafschaft Baden-Durlach kam es zum Grossherzogtum Baden.
Wetter Webcam Annecy

Diese Wetter Webcam befindet sich in Annecy
Der Ort Annecy hat eine Metall-, Bootszulieferer-, Textil-, Leder-, Lebensmittel- und Holzindustrie. Dominiert wird Annecy von der auf einem Hügel im Stadtzentrum gelegenen mittelalterlichen Burg Annecy. Die spätgotische Kirche Saint-Pierre aus dem 16. Jahrhundert ist Kathedrale des seit 1822 von Annecy bestehenden römisch-katholischen Bistums Annecy. In der auf einer Anhöhe mit Blick über Annecy gelegenen Wallfahrtskirche La Visitation und dem dazugehörenden Kloster der Heimsuchung Mariens werden Reliquien des berühmtesten Sohnes von Annecy, des heiligen Franz von Sales, sowie der heiligen Johanna Franziska von Chantal, der Gründerin der Heimsuchung, verehrt.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Annecy
Der Ort Annecy hat eine Metall-, Bootszulieferer-, Textil-, Leder-, Lebensmittel- und Holzindustrie. Dominiert wird Annecy von der auf einem Hügel im Stadtzentrum gelegenen mittelalterlichen Burg Annecy. Die spätgotische Kirche Saint-Pierre aus dem 16. Jahrhundert ist Kathedrale des seit 1822 von Annecy bestehenden römisch-katholischen Bistums Annecy. In der auf einer Anhöhe mit Blick über Annecy gelegenen Wallfahrtskirche La Visitation und dem dazugehörenden Kloster der Heimsuchung Mariens werden Reliquien des berühmtesten Sohnes von Annecy, des heiligen Franz von Sales, sowie der heiligen Johanna Franziska von Chantal, der Gründerin der Heimsuchung, verehrt.
Wetter Webcam Feldberg

Diese Wetter Webcam befindet sich in Feldberg
Der Feldberg befindet sich südöstlich von Freiburg im Breisgau, umgeben von den Orten Hinterzarten, Titisee, Menzenschwand und Bernau und Todtnau. Etwa 2km vom Gipfel liegt in 1277 m Höhe der zur Gemeinde Feldberg gehörende Teil Feldberg-Ort. Informieren Sie sich über die aktuelle Wetterlage in Feldberg mit unseren Wetter-Wetter Webcams!

Diese Wetter Webcam befindet sich in Feldberg
Der Feldberg befindet sich südöstlich von Freiburg im Breisgau, umgeben von den Orten Hinterzarten, Titisee, Menzenschwand und Bernau und Todtnau. Etwa 2km vom Gipfel liegt in 1277 m Höhe der zur Gemeinde Feldberg gehörende Teil Feldberg-Ort. Informieren Sie sich über die aktuelle Wetterlage in Feldberg mit unseren Wetter-Wetter Webcams!
Wetter Webcam Amstetten

Diese Wetter Webcam befindet sich in Amstetten
Amstetten ist eine Gemeinde im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg. Die Gemeinde Amstetten liegt auf der nördlichen Schwäbischen Alb am Kopf der Geislinger Steige, etwa 25 km nordwestlich von Ulm. Bei Amstetten überquert eine uralte Handelsstrasse aus dem Filstal kommend die Alb. Amstetten grenzt im Norden an die Stadt Geislingen an der Steige im Landkreis Göppingen, im Osten an Gerstetten im Landkreis Heidenheim, Altheim (Alb) und Weidenstetten, im Süden an Lonsee und im Westen an Nellingen. Informieren Sie sich über das aktuelle Wetter in Amstetten mit unseren Wetter Webcams.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Amstetten
Amstetten ist eine Gemeinde im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg. Die Gemeinde Amstetten liegt auf der nördlichen Schwäbischen Alb am Kopf der Geislinger Steige, etwa 25 km nordwestlich von Ulm. Bei Amstetten überquert eine uralte Handelsstrasse aus dem Filstal kommend die Alb. Amstetten grenzt im Norden an die Stadt Geislingen an der Steige im Landkreis Göppingen, im Osten an Gerstetten im Landkreis Heidenheim, Altheim (Alb) und Weidenstetten, im Süden an Lonsee und im Westen an Nellingen. Informieren Sie sich über das aktuelle Wetter in Amstetten mit unseren Wetter Webcams.
Webcam Gotthard-Tunnel Webcam Göschenen (Verkehr Gotthardtunnel)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Göschenen
Wetter Webcam Gotthard Tunnel (Göschenen): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Gotthard Tunnel. Verkehr- und Stau-Meldung. Der Gotthard-Strassentunnel ist mit 16,9 Kilometern Länge der drittlängste Strassentunnel der Welt und der längste Strassentunnel in den Alpen. Der Gotthard-Tunnel ist Teil der Schweizer Nationalstrasse A2 von Basel nach Chiasso und verbindet Göschenen im Kanton Uri mit Airolo im Kanton Tessin. Der Bau des Gotthardtunnels erfolgte von 1970 bis 1980, die Eröffnung des Tunnels durch Bundesrat Hans Hürlimann fand am 5. September 1980 statt. Der Gotthard-Strassentunnel ist der wichtigste Schweizer Korridor durch die Alpen. Im Jahr 2011 wurde der Gotthard-Tunnel von 18 Tausen Fahrzeugen pro Tag befahren, wovon 15 % schwere LKWs waren. Die Verkehrsbelastung schwankt im Tagesgang und saisonal stark. An Sommerwochenenden passieren täglich über 35'000 Fahrzeuge den Gotthard-Tunnel, manchmal beinahe zweitausend pro Stunde.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Göschenen
Wetter Webcam Gotthard Tunnel (Göschenen): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Gotthard Tunnel. Verkehr- und Stau-Meldung. Der Gotthard-Strassentunnel ist mit 16,9 Kilometern Länge der drittlängste Strassentunnel der Welt und der längste Strassentunnel in den Alpen. Der Gotthard-Tunnel ist Teil der Schweizer Nationalstrasse A2 von Basel nach Chiasso und verbindet Göschenen im Kanton Uri mit Airolo im Kanton Tessin. Der Bau des Gotthardtunnels erfolgte von 1970 bis 1980, die Eröffnung des Tunnels durch Bundesrat Hans Hürlimann fand am 5. September 1980 statt. Der Gotthard-Strassentunnel ist der wichtigste Schweizer Korridor durch die Alpen. Im Jahr 2011 wurde der Gotthard-Tunnel von 18 Tausen Fahrzeugen pro Tag befahren, wovon 15 % schwere LKWs waren. Die Verkehrsbelastung schwankt im Tagesgang und saisonal stark. An Sommerwochenenden passieren täglich über 35'000 Fahrzeuge den Gotthard-Tunnel, manchmal beinahe zweitausend pro Stunde.
Wetter Webcam Mondsee (Salzkammergut)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Mondsee
Die Marktgemeinde Mondsee liegt im Salzkammergut am gleichnamigen Mondsee, im Bundesland Oberösterreich an der Grenze zum Land Salzburg und im Gerichtsbezirk Mondsee. Mondsee liegt auf 493 m Höhe am Mondsee. Informieren Sie sich über die aktuelle Wetterlage in Mondsee mit unseren Wetter-Wetter Webcams!
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Mondsee
Die Marktgemeinde Mondsee liegt im Salzkammergut am gleichnamigen Mondsee, im Bundesland Oberösterreich an der Grenze zum Land Salzburg und im Gerichtsbezirk Mondsee. Mondsee liegt auf 493 m Höhe am Mondsee. Informieren Sie sich über die aktuelle Wetterlage in Mondsee mit unseren Wetter-Wetter Webcams!
Wetter Webcam Brienz (Brienzersee, Brienzer Rothorn)
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Brienz
Diese Wetter Webcam zeigt das Wetter und den Brienzersee. Die Gemeinde Brienz liegt am Ufer des Brienzersees (566 Meter ü. M.) und am Fusse des Brienzer Rothorns (2350 Meter ü. M.). Brienz grenzt an die Kantone Luzern und Obwalden. Allgemein gilt die Gegend am oberen Brienzersee als eine schöne Berglandschaft. Der grünblaue Brienzersee trägt deutlich den Charakter eines Bergsees. Ausflugsziele in der Nähe von Brienz sind das Brienzer Rothorn (2350 Meter ü. M.), das Freilichtmuseum Ballenberg, die Giessbachfälle, die Axalp und das Faulhorn (2680 Meter ü. M.). Wetter Webcam Brienz. Brienz liegt umgeben von einer reizvollen Berglandschaft am östlichen Ende des türkisfarbenen Brienzersees. Das heimelige Dorf ist Ausgangspunkt für Ausflüge im Berner Oberland, ins Freilichtmuseum Ballenberg, aber auch nach Luzern oder Interlaken oder über die nahen Alpenpässe. Der wohl romantischste Teil von Brienz ist die über die Landesgrenzen hinaus bekannte Brunngasse, wurde sie doch einmal als «schönste Gasse Europas» ausgezeichnet. Die meisten Häuser der Gasse stammen aus dem 18. Jahrhundert und sind mit Holzschnitzereien geschmückt. Das als Schnitzerdorf bekannte Brienz hat eine lange Tradition in der Holzbearbeitung und verfügt heute noch über eine Schnitzerschule und eine Geigenbauschule. Wollen Sie wissen wie heute das Wetter in Brienz in der Schweiz ist? Schauen Sie sich einfach die Bilder der Live Wetter Webcam in Brienz in der Schweiz an.
.jpg)
Diese Wetter Webcam befindet sich in Brienz
Diese Wetter Webcam zeigt das Wetter und den Brienzersee. Die Gemeinde Brienz liegt am Ufer des Brienzersees (566 Meter ü. M.) und am Fusse des Brienzer Rothorns (2350 Meter ü. M.). Brienz grenzt an die Kantone Luzern und Obwalden. Allgemein gilt die Gegend am oberen Brienzersee als eine schöne Berglandschaft. Der grünblaue Brienzersee trägt deutlich den Charakter eines Bergsees. Ausflugsziele in der Nähe von Brienz sind das Brienzer Rothorn (2350 Meter ü. M.), das Freilichtmuseum Ballenberg, die Giessbachfälle, die Axalp und das Faulhorn (2680 Meter ü. M.). Wetter Webcam Brienz. Brienz liegt umgeben von einer reizvollen Berglandschaft am östlichen Ende des türkisfarbenen Brienzersees. Das heimelige Dorf ist Ausgangspunkt für Ausflüge im Berner Oberland, ins Freilichtmuseum Ballenberg, aber auch nach Luzern oder Interlaken oder über die nahen Alpenpässe. Der wohl romantischste Teil von Brienz ist die über die Landesgrenzen hinaus bekannte Brunngasse, wurde sie doch einmal als «schönste Gasse Europas» ausgezeichnet. Die meisten Häuser der Gasse stammen aus dem 18. Jahrhundert und sind mit Holzschnitzereien geschmückt. Das als Schnitzerdorf bekannte Brienz hat eine lange Tradition in der Holzbearbeitung und verfügt heute noch über eine Schnitzerschule und eine Geigenbauschule. Wollen Sie wissen wie heute das Wetter in Brienz in der Schweiz ist? Schauen Sie sich einfach die Bilder der Live Wetter Webcam in Brienz in der Schweiz an.
Wetter Webcam Schneverdingen

Diese Wetter Webcam befindet sich in Schneverdingen
Wetter Webcam Der Höpen in Schneverdingen, Lüneburger Heide: Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Der Höpen in Schneverdingen, Lüneburger Heide. Die Höpen-Cam zeigt den Blick vom Höpen in Schneverdingen Richtung Norden, über die Nordheide bis zu den Harburger Bergen (Fernsicht ca. 50km!). Schneverdingen liegt mitten in der Lüneburger Heide zwischen Soltau im Süden, Rotenburg und Buchholz in der Nordheide im Norden. Östlich von Schneverdingen beginnt der Naturpark Lüneburger Heide. Schneverdingen ist ein bekannter Ausgangspunkt für den Fremdenverkehr zum Naturpark Lüneburger Heide.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Schneverdingen
Wetter Webcam Der Höpen in Schneverdingen, Lüneburger Heide: Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Der Höpen in Schneverdingen, Lüneburger Heide. Die Höpen-Cam zeigt den Blick vom Höpen in Schneverdingen Richtung Norden, über die Nordheide bis zu den Harburger Bergen (Fernsicht ca. 50km!). Schneverdingen liegt mitten in der Lüneburger Heide zwischen Soltau im Süden, Rotenburg und Buchholz in der Nordheide im Norden. Östlich von Schneverdingen beginnt der Naturpark Lüneburger Heide. Schneverdingen ist ein bekannter Ausgangspunkt für den Fremdenverkehr zum Naturpark Lüneburger Heide.
Wetter Webcam Murten

Diese Wetter Webcam befindet sich in Murten
Die Schlacht bei Murten wurde am 22. Juni 1476 zwischen Truppen der Eidgenossenschaft und des burgundischen Herzogs Karl des Kühnen im Rahmen der Burgunderkriege geführt. Eine Legende berichtet über einen eidgenössischen Läufer, der mit einem Lindenzweig in der Hand die Strecke von Murten nach Freiburg (ca. 17 km) ohne Unterbrechung lief, um den Ausgang der Schlacht zu verkünden. Nach seiner Ankunft konnte er noch die Worte „Sieg, Sieg!“ verkünden und brach anschließend zusammen und war sofort tot. An dieser Stelle wurde ein Baum gepflanzt, die sogenannte „Murtenlinde“, die nach ihrem Absterben vor einigen Jahren durch ein Denkmal ersetzt wurde. Zu Ehren des Läufers wird seit 1933 jedes Jahr der Murtenlauf durchgeführt.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Murten
Die Schlacht bei Murten wurde am 22. Juni 1476 zwischen Truppen der Eidgenossenschaft und des burgundischen Herzogs Karl des Kühnen im Rahmen der Burgunderkriege geführt. Eine Legende berichtet über einen eidgenössischen Läufer, der mit einem Lindenzweig in der Hand die Strecke von Murten nach Freiburg (ca. 17 km) ohne Unterbrechung lief, um den Ausgang der Schlacht zu verkünden. Nach seiner Ankunft konnte er noch die Worte „Sieg, Sieg!“ verkünden und brach anschließend zusammen und war sofort tot. An dieser Stelle wurde ein Baum gepflanzt, die sogenannte „Murtenlinde“, die nach ihrem Absterben vor einigen Jahren durch ein Denkmal ersetzt wurde. Zu Ehren des Läufers wird seit 1933 jedes Jahr der Murtenlauf durchgeführt.
Wetter Webcam Straubing

Diese Wetter Webcam befindet sich in Straubing
Straubing ist eine Stadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern, Deutschland. Straubing ist eines von vier niederbayerischen Oberzentren und Verwaltungssitz der Planungsregion Donau-Wald. Straubing ist Sitz des Landratsamtes Straubing-Bogen und die grösste Stadt im Gäuboden. Die Stadt Straubing liegt im Zentrum des fruchtbaren Gäubodens an der Donau. Informieren Sie sich über das aktuelle Wetter in Straubing mit unseren Wetter Webcams. Wetter Webcam Straubing (Stadt): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Straubing. Straubing ist eine Stadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern. Straubing ist eines von vier niederbayerischen Oberzentren und Verwaltungssitz der Planungsregion Donau-Wald. Die Mittelstadt ist Sitz des Landratsamtes Straubing-Bogen und die größte Stadt im Gäuboden. Das Klima der Stadt Straubing kann als gemäßigtes Kontinentalklima bezeichnet werden. Durch den Bayerischen Wald im Norden, das niederbayerische Hügelland im Süden und die Lage in der niedrigen Flussebene ist Straubing vor starken Winden größtenteils geschützt. Kalte Winde aus Norden erreichen Straubing ebenso selten wie Föhnwinde aus Süden. Durch die Lage in der Ebene bildet sich häufig Nebel, vor allem in Frühling und Herbst.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Straubing
Straubing ist eine Stadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern, Deutschland. Straubing ist eines von vier niederbayerischen Oberzentren und Verwaltungssitz der Planungsregion Donau-Wald. Straubing ist Sitz des Landratsamtes Straubing-Bogen und die grösste Stadt im Gäuboden. Die Stadt Straubing liegt im Zentrum des fruchtbaren Gäubodens an der Donau. Informieren Sie sich über das aktuelle Wetter in Straubing mit unseren Wetter Webcams. Wetter Webcam Straubing (Stadt): Verfolgen Sie mit der Zeitraffer-Wetter Webcam das Live Wetter-Straubing. Straubing ist eine Stadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern. Straubing ist eines von vier niederbayerischen Oberzentren und Verwaltungssitz der Planungsregion Donau-Wald. Die Mittelstadt ist Sitz des Landratsamtes Straubing-Bogen und die größte Stadt im Gäuboden. Das Klima der Stadt Straubing kann als gemäßigtes Kontinentalklima bezeichnet werden. Durch den Bayerischen Wald im Norden, das niederbayerische Hügelland im Süden und die Lage in der niedrigen Flussebene ist Straubing vor starken Winden größtenteils geschützt. Kalte Winde aus Norden erreichen Straubing ebenso selten wie Föhnwinde aus Süden. Durch die Lage in der Ebene bildet sich häufig Nebel, vor allem in Frühling und Herbst.
Wetter Webcam Urnerboden

Diese Wetter Webcam befindet sich in Urnerboden
Der Urnerboden ist die grösste Alp der Schweiz und gleichzeitig eine ganzjährig bewohnte kleine Siedlung. Der Urnerboden ist ein 8 Km langes, von knapp 3000 M hohen Bergen eingekeiltes Hochtal östlich des Klausenpasses. Urnerboden gehört zum Kanton Uri, obwohl Urnerboden geografisch jenseits der Wasserscheide auf der Glarner Seite liegt. Auch der Tourismus in Urnerboden ist seit der Eröffnung der Passstrasse eine wichtige Einnahmequelle; im Sommer wird die Alp rege besucht. Informieren Sie sich über das Wetter in Urnerboden mit unseren Wetter Webcam Urnerboden.

Diese Wetter Webcam befindet sich in Urnerboden
Der Urnerboden ist die grösste Alp der Schweiz und gleichzeitig eine ganzjährig bewohnte kleine Siedlung. Der Urnerboden ist ein 8 Km langes, von knapp 3000 M hohen Bergen eingekeiltes Hochtal östlich des Klausenpasses. Urnerboden gehört zum Kanton Uri, obwohl Urnerboden geografisch jenseits der Wasserscheide auf der Glarner Seite liegt. Auch der Tourismus in Urnerboden ist seit der Eröffnung der Passstrasse eine wichtige Einnahmequelle; im Sommer wird die Alp rege besucht. Informieren Sie sich über das Wetter in Urnerboden mit unseren Wetter Webcam Urnerboden.
© 2014, www.webcam-4insiders.com